
Eigentlich sollte man das gar nicht lesen.
Nicht frühmorgens, wenn die Temperaturen noch angenehm kühl sind.
Aber was will man machen. Die Meldung ist nun mal da.
Inhalt: Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können.
Wie der Washingtoner Think Tank „Jamestown Foundation“, der sich mit strategischen Fragen beschäftigt, schreibt, ist die demographische Entwicklung in der Ukraine noch viel verheerender als die in Russland.
Zählte die Ukraine 1993 noch 52 Millionen Einwohner, so sind es derzeit noch 40 Millionen.
D.h., so viele waren es vor dem Überfall der Russen.
Inzwischen haben zehn Millionen Menschen das Land verlassen, vor allem Frauen mit Kindern.
(Nicht vergessen: 200’000 Kinder, die von den Russen verschleppt wurden.)
Ukrainian, Russian and other experts are, thus, united in predicting Ukraine will soon face a demographic collapse, with its population projected to fall as low as 30 million by the end of this decade, and perhaps 22 million by the end of this century.
10 Millionen Menschen weniger in einer Dekade – das kann kein Land verkraften. Zumal viele der geflüchteten Frauen im gebärfähigen Alter sind und tausende von ihnen nicht mehr in ihre Heimat zurückkehren werden.
Many of those who have gone abroad, especially younger women with children who can take advantage of social welfare programs in other countries and IT specialists who have no difficulties in finding work, are not going to come back. Instead, they will remain abroad, and once the fighting is over, they are likely to be joined by husbands, making their return even less likely. Either way, the longer the war goes on, the more will remain abroad, even if the rate of outmigration slows.
Eine Trendwende, so die ukrainischen Experten, die zitiert werden, ist nicht mehr möglich.
Menz Paul meint
Lieber Manfred
Ich lese deine Gedanken (fast) immer. Wenn ich selten reagiere, ist das nicht Desinteresse. Bin halt auch etwas alt geworden und müde .. 🙂
Viele deiner interessanten Berichte sind sehr lesenswert und regen zum Weiterdenken an. Ich bin überzeugt, dass das gut und nötig ist.
Manchmal muss ich, vor allem, was diesen unsäglichen Krieg betrifft, einfach ausschalten. Es geht mir zu sehr unter die Haut.
Aber hier möchte ich doch wieder mal reagieren, weil mir bewusst wird, wie schön wir es eigentlich haben …. dabei gibt es vor allem solche, denen es gut geht, die am meisten nörgeln.
Wir müssen dankbar sein !!!
Danke für deine Gedanken, und liebe Grüsse auch an deine ganze Familie.
Paul