• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die UBS und wir

15. September 2011 By M.M.

Ich muss gestehen, mir ist der neuerliche Verlust der UBS ziemlich egal. Ebenso egal ist mir, dass die US-Justiz gegen die Basler Kantonalbank vorgeht.

Denn weder der Milliardenverlust des UBS-Händler noch die Mauscheleien der BKB mit US-Kunden überraschen das Publikum noch.

Wir haben inzwischen gelernt: Die Bankenwelt ist halt so.

Dazu gehört auch, dass der Bankenpräsident der BKB in einem von vorne bis hinten von Anwaltskollegen durchkorrigierten Interview mit dem Lokalblatt von falschen Einschätzungen spricht.

Oder Herr Grübel in einer E-Mail an alle Mitarbeiter schreibt, “die UBS arbeite daran, der Sache so schnell wie möglich auf den Grund zu gehen und werde keinen Aufwand scheuen um herauszufinden, was passiert sei.”

PS: In der Kommunikation gilt das Axiom, dass es bei der Wirkung einer Botschaft nicht auf die Intention des Absenders ankommt, sondern entscheidend ist, was der Empfänger versteht. Ein treffliches Beispiel dafür, liefert Herr Grübel in seiner E-Mail, wenn er seinen Mitarbeitern schreibt:

Wir bitten Sie, sich weiterhin auf Ihre Kunden zu konzentrieren. Diese zählen in diesen unsicheren Zeiten auf Ihre Unterstützung.

Ich beispielsweise denke, es ist wohl umgekehrt.

 

 

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. quer meint

    15. September 2011 um 14:52

    “…mir ist der neuerliche Verlust der UBS ziemlich egal.”

    Interessant. Mal sehen, wie lange noch. Ist mir als Schweizer überhaupt nicht egal, auch wenn ich im Ausland lebe. Denn es geht nicht um die UBS oder CS, sondern letztlich um den CHF. Denn wenn sich die CH (bzw. der Bundesrat oder gar der Nationalrat) zu einer “Rettung” dieser Großbanken entschließen müßte/würde/sollte, ergäbe das sehr schenll eine Staatsverschuldung ähnlich Deutschlands. Zu Lasten der Steuerzahler und der Währung.

    Dann hätte man sehr schnell die angeblich “von allen ersehnte” butterweiche Währung. Also z.B. ein Weich-€ zu zwei Weich-CHF. Wär’ das was? Ergebnis: Eine kalte Enteignung zugunsten von UBS & Co.

    Zeit also, um diese Narrenbanken, die größenwahnsinnig mit den anderen weltweit spielen wollen, zu zerschlagen, aufzuteilen und nach kaufmännischen Regeln agieren zu lassen. Ich hab’s hier schon mal gesagt. Befriedigung schöpfe ich daraus nicht. Aber große Sorge.

    • rumpelstilz2 meint

      18. September 2011 um 13:55

      In der Tat,es wird wohl wie beim Schach:dreimalige Zugwiederholung heisst schachmatt:wir sind jetzt irgendwo bei der zweiten Wiederholung…

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Michael Przewrocki bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • gotte bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • M.M. bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Marc Schinzel bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Rampass bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Daniel Flury bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Man sich nicht beklagen Heute ist der letzte Tag v https://t.co/bCAliIGB0w
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden