• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Schweiz über die Festtage eine Insel für Wintersportler?

26. November 2020 By M.M.

Der Schweiz steuert auf Kollisionskurs mit der EU. Und dieses Mal nicht wegen des Rahmenabkommens, sondern wegen des Skiurlaubs.

Frau Merkel “fordert die Schliessung aller europäischen Skigebiete”, im Einklang mit dem italienischen Premierminister.

Und nachdem zuvor Herr Macron angeordnet hatte, dass es über Weihnachten und Neujahr in Frankreich nichts sei mit Skiurlaub in den Bergen.

Einzig die Österreicher leisten im Moment noch Widerstand.

Weil die Schweiz unbestreitbar in Europa liegt, gar mittendrin, ist sie wohl bei Merkels Worten mitgemeint.

Die Schweiz sei nicht in der EU und somit nicht betroffen, sagt  hingegen Herr Darbellay, ein Regierungsrat aus dem Wallis.

«Im Wallis wird über die Festtage Ski gefahren und in Restaurants gegessen, egal was Italien [Frankreich, Deutschland, Österreich] macht.» (Darbellay)

Also: Frankreich, Italien, (Österreich) und Deutschland schliessen ihre Skigebiete über die Festtage und alle kommen in die Schweiz, weil die nicht in der EU ist?

Welch heilige Einfalt.

Glaubt jemand ernsthaft, wenn rundum sämtliche Skigebiete geschlossen sind, könne die Schweiz unbeschränkt das grosse Festtagsgeschäft machen?

Und die Konkurrenz im Alpenbogen würde das einfach so hinnehmen?

Wer’s glaubt soll schon mal seine Skier wachsen.

Kategorie: Politik Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rampass meint

    27. November 2020 um 07:42

    Der ÖV ist weiter in Betrieb, die Beizen offen. Dazu gehören auch Skilifte und Pistenrestaurants. Oder gibt’s wieder mal doppelte Massstäbe?
    Das Allerheilmittel gegen den Virus in ‘One Size fits all’ zu suchen ist ein typischer EU-Approach. Föderalistische Entscheide werden als toxisch angesehen. Das Einsperren der gesamten Bevölkerung hat D, F und I keinen Vorsprung in der Pandemiebekämpfung gebracht.
    Das grosse Festtagsgeschäft in den Wintersportorten wird durch die Anzahl Betten limitiert. Und die sind seit Jahrzehnten immer voll ausgebucht. Mehr geht nicht.
    Der Rampass wird wie immer mit den Schneeschuhen unterwegs sein. Ob das der Merkel passt oder nicht.

  2. Ernst Bringold meint

    26. November 2020 um 12:55

    Ich bin kein Corona-Kritiker aber ich meine, dass alle staatlichen Eingriffe (mit Fakten) zu begründen sind und angemessen sein müssen und vor allem sollten auch Alternativen aufgezeigt werden. Letztendlich soll auch klar vorab gesagt werden, wer für den Schaden aufkommen soll.

    • paule meint

      26. November 2020 um 14:10

      So, und jetzt denken wir doch beide darüber nach, wer das entscheiden soll, wie viel Zeit dafür benötigt wird und gestützt auf welche Daten.

      Dann gelangen wir beide zum Schluss, ein Ding des Unmöglichen.

      Aufgrund ökonomischer Daten und Berechnungen (Fakten!) könnte man aber auch zum Schluss gelangen, dass die Hospitalisierungskosten tiefer sind , als die Überlebenskosten für Hotels, Bergbahnen und Restaurants, welche die Allgemeinheit ebenfalls berappen muss.

      Ergo ist der Schaden weniger gross, wenn man die Skigebiete offen lässt.

      • Baresi meint

        27. November 2020 um 09:58

        Allenfalls sollten Sie neben den Hospitalisierungskosten auch die Menschen berücksichtigen. Die Patienten und die Mitarbeiter. Man hört bereits sehr Unschönes von dort.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Gregor Stotz bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @BaldiKari @faznet Pech halt 😎
    vor 4 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch