• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Realität des permanenten Missverständnisses oder: sie werden sich uns anpassen

21. Oktober 2013 By M.M.

20131021-133941.jpg

Alles ist relativ. Es ist oftmals einfach eine Frage, aus welcher Perspektive man eine Sache betrachtet. Nehmen wir beispielsweise diese Lodge, in der wir vor unserer Rückkehr ins Flachland letzte Station machen.

Sie ist wunderschön, hoch über Reisfeldterrassen gelegen und die geschmackvoll eingerichteten Bungalows bieten jenen Komfort, den man, wenn man den Flieger in Frankfurt oder Zürich besteigt, nach einer halben Umrundung der Erde erwartet.

Zum Frühstück gibt’s Müsli.

Vor dem Hintergrund unserer bisherigen Reisroute befinden wir uns erstmals in einer wirklich exotischen Umgebung.

Die Lodge scheint eine Art exterritoriales Gebiet zu sein. Die Anlage gehört einem Dänen und die Gäste sind ausschliesslich Ausländer. Vietnam findet sich auf der Speisekarte, beim Personal und in der Landschaftskulisse.

Aber im Grunde genommen könnten wir uns auch in der Toscana befinden oder in den Alpen.

Zum anderen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, man befinde sich in einer Art neokolonialen Zone. Man ist unter sich, geniesst bei sanftem Jazz als Hintergrundmusik den chilenischen Wein und plaudert entspannt über die nächsten Reiseziele.

Der Eindruck des Exterritorialen, des Neokolonialen wird vor dem Eingang zur Anlage durch die völlig ungewohnt aufsässigen „ethnic minorities’“-Frauen in den üblichen bunten Trachten verstärkt, die einem als Schwarm empfangen und ziemlich aggressiv auffordern, entweder etwas zu kaufen oder dann Geld rauszurücken.

Die Strasse vor der Hotelanlage ist die Kampfzone des Clash of Cultures.

Kurz, diese in jeder Beziehung wirklich sehr angenehme Hotelanlage zeigt die Realität des permanenten Missverständnisses.

Doch sie werden sich uns anpassen und nicht umgekehrt. Ob man das bedauert oder begrüsst, ist völlig wurscht. So sind nun mal noch immer die Kräfteverhältnisse (auch wenn man das in Europa in linken Häkelrunden anders sehen mag).

PS: Vielleicht gibt es auch eine viel profanere Erklärung: ein Konkurrent schickt Tag für Tag diese Busladung voller Frauen, um die Lodgegäste zu nerven, schlechte Bewertungen auf Tripadviser zu provozieren und die dänischen Besitzer mürbe zu machen. Um die Anlage über kurz oder lang für einen Spottpreis zu übernehmen. Aber so denken nur Europäer, gelle.

20131021-143422.jpg

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Vietnam

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch