• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Qual der Wahl oder: der neue Kühlschrank

11. März 2019 By M.M.


Couvert raus aus dem Papiersammlungsstapler. Zettel ausgefüllt mit folgenden Überlegungen:

Klar kann man die FDP wählen (habe ich seit Jahren getan). Die haben drei, vier gute Leute im Landrat, die sogar wieder antreten.

Aber da ist der Buser mit seiner Wirtschaftskammer. Da kann man halt nicht so tun, als gäbe es den und die nicht. Deshalb, sorry, euch kann man derzeit nicht wählen.

Die SVP – das ist eine Frage des guten Geschmacks. Weil, man müsste seine Kleider dauerlüften. Denn wer will schon ständig nach einem verbranntem Holzstapel riechen.

Die CVP – machen wir uns nichts vor: Das ist die Abstiegspartei, deren Präsident kokett christliche Grundwerte vor sich herträgt, aber sich bis heute noch mit keinem Wort von den Perversitäten der Gralshüter der ideologischen Wurzel der Partei, der katholischen Kirche, distanziert hat.

Die SP – das sind Linkssektierer, die Weltrevolution simulieren. Und das im Baselbiet. Die Bonsais sollen sich selbst wählen.

Dann gibt es noch die Restposten-Parteien. Ernsthaft?

Und jetzt kommt das, was nun niemanden mehr überraschen wird: Ich habe zum ersten Mal in meinem Wahlleben die Liste der Grünen ins Couvert gesteckt.

Schliesslich haben wir seit letzten Freitag auch einen neuen Kühlschrank: A+++.

Kategorie: Politik Stichworte: #wahlenbl15

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. isaac reber meint

    11. März 2019 um 18:44

    kluger Entscheid: Triple-A ist immer gut 🙂

  2. Christoph Meury meint

    11. März 2019 um 14:19

    Einen umweltfreundlichen und energiearmen Kühlschrank zu posten war mit Sicherheit ein guter Entscheid. Bei der Wahl der Grünen Liste hätte ich da eher meine Bedenken. Mit Isaac Reber haben wir ja bereits einen Hellgrünen in der Regierung. Und was hat es gebracht? Die SP gehört in die Regierung, weil sie politisch keine marginale Kraft ist (rund 23% Wähleranteil vertritt) und weil alle anderen Parteien auch im BL wieder lernen müssen, sich mit kontroversen Positionen auseinanderzusetzen. Was dem BL fehlt ist ein ernsthafter Diskurs über politische Projekte und das Ringen um tragfähige Kompromisse über Parteigrenzen hinweg.

  3. Arlesheimreloadedfan meint

    11. März 2019 um 14:14

    Jedenfalls ist Ihr Ruf gerettet.
    Wenn jemand sagt ich Stimme für !! Und gleichzeitig damit plagiert, seine Unterlagen seien im Altpapier,ist er als PR – Mensch erledigt.

    PS: nächsten Stimme ich auch für lauter junge grüne Frauen.
    (Mangels Alternativen und weil diese noch keine Gelegenheit hatten,Dummheiten zu machen )

  4. gotte meint

    11. März 2019 um 13:29

    alter schützt eben doch vor torheit ! Ihre enkelchen werden es Ihnen danken!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch