• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Nummer zwei (geht unter)

2. Juli 2012 By M.M.

Es ist ja nicht so, dass wir hier Leute blossstellen. Sie tun das ja von selbst.

Als ich dieses Bild in der aktuellen Tageswoche (nicht online) gesehen habe, habe ich gedacht: Ein Mann, der in der Öffentlichkeit  in einem derart schlecht sitzenden Anzug posiert (die Hosen zum Beispiel werfen Falten, als hätte man den Mann gerade eben in den Boden gerammt), wird nie und nimmer Regierungsrat werden . Was auch immer er für Ideen  und Vorstellungen hat.

Viele Männer meinen ja, die Leute dächten,  je weniger sie auf ihr Äusseres achteten, desto mehr stecke in ihnen. Es ist genau umgekehrt.

 

 

 

Was meinen Sie?

View Results

Loading ... Loading ...

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. merlinx meint

    2. Juli 2012 um 17:45

    Wirkt wie ein Pappkamerad! – Dann lieber den Hammering Man am Aeschenplatz …

  2. Michael Przewrocki meint

    2. Juli 2012 um 16:55

    Sein Kollege schaute bei der TAWO-Pfalz-Fotoinszenierung auch nicht besser aus. Einfach lächerliche Fotos mit dem Hut. Was soll damit bezweckt werden? Wir brauchen gute Leute in der Regierung, nicht Gockel!

  3. Wahrsager meint

    2. Juli 2012 um 16:50

    Kenne zufällig ein Ex-Banditen(genau den den ihr auch meint, kürzlich anonym in der Presse wegen angeblicher Verleumdung), der geht jahraus-jahrein mit martialischem schwarzen Anzug auf seine Touren/Spaziergänge oder was auch immer. Freu mich bereits heute-wenn ich ihn zufällig treffe-ihn hochnehmen zu können. Vergesst doch all diese Kravatten/Anzugtypen. Innere ehrliche Ideen sind gefragt! Die in Bern-im Bundeshaus- riskieren lieber einen Kollaps als einen legeren Kleiderstil. Kuckt doch wie sies in Israel machen. Die Schlimmsten sind die Kravatten/Kittelträger bei Höchsttemperaturen. Anpassen=Fehlanzeige! Wir hatten mal so einen Auslandsvertreter auf einem langen Firmenausflug auf einem Rheinschiff. In voller Kravattenmontur.

  4. Patrix meint

    2. Juli 2012 um 14:11

    Link auf Bild geht nicht (404).

    Abgesehen davon denke ich, dass vielen Wählern die Bekleidung von RR-Kandidaten nicht besonders auffällt und sie daher auch keinen grossen Einfluss auf das Wahlergebniss hat. Kann natürlich sein, dass der Kleidungsstil Hand in Hand geht mit dem Auftritt und der Argumentationskraft, aber das spricht ja dann wieder eher für sich selbst.

    Eher aufgefallen ist mir am Bild dass sich der potentielle Kandidat ziemlich im Niemandsland zwischen den beiden Fahrtrichtungen der Strasse befindet und insgesamt eher einen verlorenen als einen zielorientierten Eindruck machen. Aber vielleicht ist das ja der neue Stil; lieber ein bisschen rumstehen als Volldampf in die falsche Richtung rennen.

    • M.M. meint

      2. Juli 2012 um 15:47

      Link funktioniert jetzt.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Michael Przewrocki bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @DerKorresponde1 Nach einem Jahr trotzdem zwei
    vor 14 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch