• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Liebe der Frauen zum Salat

7. Juni 2011 By M.M.

Die Wissenschaftler sind erstaunt, dass es vor allem Frauen sind, die an Ehec erkranken.

Erstaunt?!

Von all den weiblichen Mitarbeitern, die ich in den letzten 30 Jahren beschäftigt hatte, waren so um die 80 Prozent Vegetarierinnen.

Und für den Rest galt – über Mittag esse ich nur ein Salätli.

Es wird mir ein ewiges Rätsel bleiben, diese Liebe der Frauen zum Salat.

PS: Ironie des Schicksals – die Ehec-Bakterien kommenursprünglich aus dem Gedärm von Wiederkäuern wie Rindern, Schafen oder Ziegen.

 

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alm Hansi meint

    9. Juni 2011 um 10:21

    @antoine

    Salat schmeckt genial gut? Ich frage mich, wie du dann was wirklich leckeres bezeichnest.

  2. Mittelmass meint

    7. Juni 2011 um 16:00

    War kürzlich im Tidbits in Basel, dem vegetarischen Restaurant, und kann nur sagen, der reinste Frauenclub (deshalb gehe ich ja ab und an dort hin).

    Das beste aber war: Schräg gegenüber hängt ein Reklameplakat von Bell wo ein dickes Stück Fleisch auf dem Grill abgebildet ist. Das nenne ich passende Situationskomik.

    • Anton Keller meint

      7. Juni 2011 um 20:58

      Tipp: in Zürich gibts das vegetarische Restaurant Hiltl, von welchem das Tibits das Konzept hat. Da gehe ich gerne als Nicht-Rohkostler hin.

      • Mittelmass meint

        7. Juni 2011 um 21:56

        Danke.

  3. Anton Kelller meint

    7. Juni 2011 um 14:26

    Das kommt davon, wenn Frauen den Kühen das Essen streitig machen. Wir sind einfach nicht mehr für Rohkost geschaffen.

    • antoine meint

      7. Juni 2011 um 15:21

      Wenn ich mich richtig zurück erinnere fressen Kühe nicht so besonders gerne Kopfsalat.
      Salat ist nicht gleich Salat. Manch ein Fitnessteller besteht zu einen bedeutenden Teil aus gekochtem Gemüse und ein wenig Fleisch.
      Von der Sauce ganz zu schweigen.

  4. Isabella meint

    7. Juni 2011 um 13:40

    Und dann lachen sie auch immer noch so dämlich dazu.

    http://thehairpin.com/2011/01/women-laughing-alone-with-salad/

  5. antoine meint

    7. Juni 2011 um 13:23

    Des Rätsels Lösung ist denkbar einfach.
    Salat ist leicht, bekömmlich, gut verdaulich und schmeckt genial gut.
    Mir schleierhaft, dass es Menschen gibt die Salat nicht lieben.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch