• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Herren Blocher und Bollmann scheinen als einzige Verleger den Durchblick zu haben

9. Januar 2013 By M.M.

Einfach, dass das auch noch kurz gesagt ist: die Herren Bollmann und Blocher sind offensichtlich die einzigen vorausschauenden Verleger der Schweiz.

Mit ihrem Entscheid, auf die eigene Zeitungsdruckerei zu verzichten und die Rotationsmaschine zu verkaufen, haben sie die BaZ auf die Zukunft im Nachrichtengeschäft ausgerichtet.

Und die ist nicht mehr auf Papier sondern Online und auf  Tablets. Wenn es soweit ist, kann man einfach den Druckauftrag kündigen. Fertig.

Diese Umstellung wird schneller erfolgen, als die meisten sich heute vorstellen können.

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    10. Januar 2013 um 07:54

    Bevor das geschieht, werden die Druckmaschinen dem Wanner verkauft oder er übernimmt die ganze Druckerei,. Letztes eher nein. Dann wird die Zeitung der NZZ verkauft und als Neue Basler Zeitung erscheinen, auf längere Zeit nur online. Die CH-Domain ist schon seit einiger Zeit reserviert. Der Baslerstab könnte als Gratiszeitung endlich qualitativ aufgewertet werden. 2x wöchentlich reicht. So Ihr Superreichen, raus aus der Lethargie. Ohne Investionen kein Fortschritt. Wenn nötig muss der Messias dazu gezwungen werden.

  2. Henry Berger meint

    9. Januar 2013 um 10:19

    Herr Blocher hat den Durchblick? Dann müsste er doch versuchen (mehr) Einfluss auf den Internet-Auftritt der BaZ zu nehmen? Dieser wird doch zu 80% mit Beiträgen aus dem Hause Tamedia bestückt? (Wie gross sein Einfluss mittlerweisle dort ist oder besser, wie gross sein Wunsch ist, dort Einfluss zu nehmen ist, weiss ich jedoch nicht)

    Ansonsten habe ich halt immer noch den Eindruck Zeitung heisst für Herr Blocher Druckerschwärze auf Papier pressen. Hier “klemmt” es für mich einfach etwas…. Oder Druckerschwärze auf Papier hat halt doch noch einen grösseren Stelltenwert????

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Die Zukunft der Rheinsalinen? Lithium-Schatz am Oberrhein: Ein großer Nachteil deutscher E-Autos könnte bald versch… https://t.co/q4GRMRtYTE
    vor 11 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden