• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Griechen verstehen

2. März 2015 By M.M.

Bild für Pat.

Heute hat das Wetter so getan, als wolle es uns mit Regen überraschen. Nach den paar wenigen Tropfen, man hätte sie zählen können, hat es sich für erneuten Sonnenschein umentschieden. Schade eigentlich. Die Wellen und die Wolken versprachen ein Spektakel.

Zum einen war ich auf der Suche nach seichter Kost für den Strand. Zum anderen habe ich zwischendurch zufälig dieses Interview gelesen. 

Toll.

Da hat mir einer ein paar interessante Hintergrundgedanken geliefert und gleich noch mein Unterhaltungsproblem gelöst.

Denn der Interviewte, Petros Markaris, sei “Griechenlands bekanntester Krimiautor”, stand in der Einleitung. 

 Ehrlich gesagt, ich habe noch nie von Petros Markaris gehört.

Zum Glück.

Nachdem ich das Interview gelesen hatte, habe ich einen seiner Kriminalromane aufs iPad geladen.

Ich bin begeistert aus zweierlei Gründen: erstens ist “Faule Kredite”, ein Fall für Kostas Charitos unterhaltsam geshrieben und zum anderen handelt die obligate Geschichte in der Geschichte vom Leben eines Alltagsgriechen, also des Ich-Erzähler-Kommissars, in der Finanzkrise.

Das liest sich dann zum Beispiel so:

Wutentbrannt stürme ich nach vorne. »Wer hat die Medien informiert?

»Die undichte Stelle werden wir wohl kaum finden«, bemerkt Dermitsakis.

»Prüf mal nach, wer in zwei Monaten mit einem neuen Wagen vorfährt, dann hast du sie«, halte ich ihm entgegen.

»Bleiben wir realistisch, Herr Kommissar. Die Sender haben höchstens einen Monatslohn für die Information bezahlt.«

»Du hast ja keine Ahnung. Der eine Sender übernimmt die Anzahlung für den neuen Wagen und ein anderer die Raten.«

Dieser Weg scheint der vernünftigste, nur leider führt in Griechenland Vernunft selten ans Ziel.

Kategorie: Longtrip 2015 Stichworte: Vietnam

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Michael Przewrocki bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @DerKorresponde1 Nach einem Jahr trotzdem zwei
    vor 12 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch