• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die glp nimmt den Druck vom Büza-Kessel oder: Herr Herzig will nicht Regierungsrat werden

8. Mai 2014 By M.M.

20140426-102830.jpg

If you can’t stand the heat, get out of the kitchen.

Herr Herzig, der Parteipräsident der glp Baselland, war bekanntlich mal Mitglied der FDP. Dort ist er durch zwei Dinge aufgefallen: Mit einer Kulturstrategie fürs Baselbiet, die ausser zwei, drei Zeitungsartikeln keine weiteren Spuren hinterliess und als ein von der Vorstellung geblendeter Selbstdarsteller, die Welt müsse an seinem Wesen genesen.

Weil er also nichts bewirkt hat, ist Herr Herzig der glp beigetreten. Wo er sich ein paar Monate später zum Chef hochzugputscht hat.

So ist denn die Mitteilung der Partei von gestern einzig folgerichtig:

Nach den Regierungsratsersatzwahlen 2013 haben die Mitte-Parteien unter dem Lead von Hector Herzig im letzten halben Jahr versucht, ein neues Mitte-Bündnis aufzubauen. Die Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit haben jedoch gezeigt, dass die Zeit für einen starken Mitte-Block noch nicht reif ist.

Die glp BL hat an der gestrigen Vorstandssitzung folgende zwei Beschlüsse einstimmig gefällt:

Die glp BL zieht sich aus dem Regierungsrats-Wahlkampf 2015 definitiv zurück.
Die glp BL zieht sich ebenfalls aus den laufenden Gesprächen betreffend Projekt «Mitte BL» zurück.

Was im Klartext bedeutet: Herr Herzig kündigt das bürgerliche Mittebündnis nur für die Regierungsratswahlen.

Weshalb wir diesen Satz in der Mitteilung unter dem Stichwort Weltgenesungsblabla einordnen können:

Ein Bündnis nur um des Bündnis (= Sitzgewinne) willen, ist für die glp BL keine Option.

Was uns die glp eigentlich sagen will, ist, dass der Präsident keinen Bock aufs Regierungsamt hat, doch das mit dem Nationalrat wäre für ihn schon ein Option. Deshalb ist nur diese Aussage wichtig und der Rest mediale Wichtigtuerei:

Hector Herzig schliesst nicht aus, dass die Mitteallianz im Hinblick auf die Nationalratswahlen wieder ins Auge gefasst wird.

Etwas Besseres hätte der CVP gar nicht passieren können.

Denn jetzt ist für die Regierungsratswahlen der Weg in die Büza geebnet. Unter Einbezug der BDP.

Und bei den Nationalratswahlen läuft es dann andersrum.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Redbüll meint

    8. Mai 2014 um 17:22

    Charakter scheint zur Mangelware zu werden.

  2. gotte meint

    8. Mai 2014 um 10:09

    Herzig, ein „als ein von der Vorstellung geblendeter Selbstdarsteller, die Welt müsse an seinem Wesen genesen“ – – – lieber mm, mit verlaub, it takes one to know one (sie vergeben mir sicher) 🙂

    • M.M. meint

      8. Mai 2014 um 10:19

      Ja, ja, kein Problem. Es geht schliesslich um eine gelungene Pointe. 🙂

  3. Schewardnadse meint

    8. Mai 2014 um 10:02

    Ich war selten mit Ihnen so einig wie jetzt, insbesondere bei Ihrer Beurteilung von Herzig.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch