• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die Geschichte vom Ersatzrad

4. März 2016 By M.M.

image

Man kann auch runter zum See – es handelt sich tatsächlich um einen – und den blauen Eisbergen wandern.

Nachdem man mit der Notfallnummer von Hertz telefoniert hat und eine halbe Stunde später jemand vom Büro im Punto Arenas, wo wir den Nissan am Flughafen übernommen hatten, zurückruft und sagt, dass sie ein neues Rad schicken werden und wir dieses so gegen fünf Uhr bei der Administration des Nationalparks abholen könnten.

Wir können schliesslich nicht mit dem Ersatzreifen am Sonntag nach Argentinien rüber fahren. Zumal bei so einem Notreifen die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h beträgt.

image

Wir sind dann so gegen halb sechs zur Parkrangerstation gefahren – man muss ja nicht unbedingt erwarten, dass so ein Ersatzrad punktgenau geliefert wird. Sind mit dem Auto auf der ziemlich schottrigen Schotterpiste so um die zwanzig Minuten.

Aber: Es wurde gar nichts geliefert.

Eine Parkrangerin, die Englisch spricht, telefoniert nochmals mit der Notfallnummer auf Spanisch, worauf uns beschieden wird, das Ersatzrad komme erst morgen, aber mit dem Bus.

Wir könnten das Ding so gegen zwei Uhr wie abgemacht bei der Parkadministration abholen. Zwanzig schottrige Minuten wieder zurück.

image

Später – also so gegen acht – sitzen wir mit zwei Schweizer Ehepaaren in der Lobby beim Bier.

Fragt mich der eine, „du, was geh jetzt eigentlich mit eurem Rad?“ und genau in diesemm Moment steht ein Mann mit einem Autoreifen vor der Glastüre des Hoteleingangs und redet mit einem Angestellten.

Worauf ich sage: „Ich glaub da kommt mein Pneu“ und denke: „Shit, was soll ich mit einem Gummipneu ohne Felgen machen?“

Ich gehe also raus – am Reifen klebt tatsächlich ein Zettel mit meinem Namen – und frage demn Mann auf Englisch und mit Handzeichen, was ich mit dem Pneu machen soll, ich kann den doch nicht selbst montieren, ich brauche ein ganzes Ersatzrad.

Was der Mann selbstverständlich weder sprachlich und auch sonst nicht versteht und mir auf Spanisch erklärt, er habe nur den Auftrag von Hertz, diesen Reifen hier abzugeben. (Soviel Spanisch verstehe ich inzwischen.)

Kein Problem, sagt mir die Dame von der Rezeption, die inzwischen dazugestossen ist (auf Englisch): „We have someone who can fix it for you.“ Morgen nach dem Frühstück.

Okay.

PS: Dieser Minieisberg ist tatsächlich so blau

Kategorie: Südamerika 2016 Stichworte: Chile

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel Okay, das ist eine von dutzenden von möglichen Antworten. Also nicht DIE Antwort 😎
    vor 2 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch