• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Die bunte Welt des Coc Ly Market

22. Oktober 2013 By M.M.

20131022-154126.jpg

Es ist so eine Sache mit der Fotografierei. Man ist hin und her gerissen zwischen Respekt vor den uns unbekannten Menschen und dem fast schon professionellen Ehrgeiz, das Gesehene und Erlebte in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten.

Und man sieht die anderen, die aus aller Welt angereist sind und mit ihren Handys, Billigkameras und Telekanonen Bildtrophäen sammeln.

Eine Wienerin, die wir kürzlich getroffen haben, hat das, in das man da hineingerät und davon ein Teil ist, wie ich finde treffend mit einem Wort auf den Punkt gebracht: Menschengucken.

Wir wägen also ab, machen wenige Aufnahmen. Mit unseren kleinen Kameras fotografieren wir in solchen Situationen so unaufdringlich wie möglich, meistens aus der Hand. Und wir wechseln uns ab.

Heute hat nur sie fotografiert.

20131022-154205.jpg

20131022-154236.jpg

20131022-154317.jpg

20131022-154354.jpg

20131022-154430.jpg

20131022-163401.jpg

20131022-154513.jpg

20131022-154600.jpg

20131022-154652.jpg

20131022-154740.jpg

PS: Und was hat man davon? Hunger.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Vietnam

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gotte meint

    22. Oktober 2013 um 13:25

    na ja, statt unaufdringlich fotografieren könnten sie die menschen ja auch ganz normal fragen. denn ich finde, grad im hinblick auf das posten im internet gibt es noch den aspekt “recht am eigenen bild” – dieses recht steht auch den menschen zu, die sie gegenwärtig besuchen.

    • M.M. meint

      22. Oktober 2013 um 23:55

      Machen wir immer dann, wenn die Situation 1:1 ist. Zum Beispiel die Thai-Frau mit dem Reisschnaps oder eine Frau mit Wasserbüffeln auf einem Feld bei der Strasse, klar, dass wir da zuerst gefragt haben.

      Wir haben auch Innenaufnahmen von Wohnhäusern, in die wir eingeladen waren. Die sind zu privat, um veröffentlicht zu werden.

      Ist halt immer eine Gradwanderung. Weil ein Bild ohne Menschen sagt in den meisten Fällen nichts aus.

  2. Agathe Schuler meint

    22. Oktober 2013 um 12:07

    super Bilder …. und en Guete!
    A. Schuler

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Hey, ist doch toll, wenn man souverän ist
  • gotte bei Hey, ist doch toll, wenn man souverän ist
  • M.M. bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Rolf Müller bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Arlesheimreloadedfan bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Rampass bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Rudolf Rechsteiner bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Michael Przewrocki bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Michael Przewrocki bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Vischer Christoph bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Franz Bloch bei Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten
  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Heute auf Twitter: Thürings Causerie mit Schneider-Schneiter Inzwischen hat die N https://t.co/K5pvB3e9Im
    vor 15 Minuten

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden