Vor zwei Jahren waren wir zwei Monate in Indien. Wer mal den Albtraum eines menschlichen Daseins erleben will, dem kann ich das Land durchaus empfehlen.
Auch all jenen, die mal erleben möchten, wie sich Dichtestress tatsächlich anfühlt. Er wird sich selbst am Morgestraich irgendwie einsam fühlen.
Diese Grafik veranschaulicht, welche Probleme auf den Rest der Menschheit mit Indien zukommt. Als ich 1970 erstmals in Indien war, zählte das Land noch 600 Millionen Einwohner. Seither hat sich die Bevölkerungszahl glatt verdoppelt.
Ich dachte schon damals, was für heute erst recht gilt: Wenn die mal losmarchieren, kann niemand und nichts sie aufhalten.
Der Rest der Bevölkerungs-Gifs zum Dichtestress gibts hier: Adventures in Population Growth
h.s. meint
Es gibt nur etwas was man sehen soll. Die Kinderzahl nimmt ab. Aus die Piramide wird im untere Teil bereits ein schöne blöckli. Bevolkerungswachstum hat nicht nur mit Geburteüberschuss sondern viel mit Lebenserwartung zu tun.
Wenn die Lebenserwartung in der Schweiz 60 statt 81 wäre hätten wir nur 6 Mio Einwohner statt 8.1 Mio. Dazu mehr auf http://www.gapminder.org
Auch auffallen: India hat den Peak Arbeitsbevölkerung auch schon hinter sich. Auch da wird die Altersfrage nun zum Thema.