• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Der SVP läuft die Zeit davon oder wie man sofort einen Kandidaten nominiert

7. Januar 2013 By M.M.

20130107-080120.jpg Herr Nussbaumer (SP) befindet sich im Wahlkampf. Allein auf weiter Flur. Schon diese Woche werden die ersten Plakate gehängt.

Mit anderen Worten: Die SP setzt ihre Energie für die Aussenwirkung ein.

Derweil meint die SVP, noch zwei Wochen damit verbringen zu können, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Fünf Kandidaten absorbieren die Kräfte der Partei mit internen Lagerkämpfen.

Ist der Kandidat dann mitte Januar gekürt, werden in den verschiedenen Lagern die Wunden geleckt, Plakate und Prospekte gedruckt. Wenn die Maschinerie endlich auf Touren kommt, stehen ab dem 9. Februar die Skiferien auf der Agenda des Wahlvolks. In der letzten Ferienwoche kommen die Wahlcouverts – dann ist der Mist geführt.

Mit anderen Worten: Die SVP verpufft ihre Energie für den Kandidatenkampf im Inneren.

Will die SVP nur den Hauch einer Chance haben, muss sie sich sofort auf einen Kandidaten einigen. Das ist leichter als gedacht. Bis morgen Dienstag ziehen all jene ihre Kandidatur öffentlich zurück, die sowieso keine Chance haben, weder intern noch beim Wähler.

Dann bleiben noch die Herren Weber und Ryser übrig.

Die setzen sich morgen Dienstagabend an einen Tisch. Und wenn sie sich nicht einigen können, dann werfen sie halt eine Münze.

Und am Mittwoch gibt die SVP das Ergebnis bekannt.

Am 17. Januar wird der Bereitswahlkämpfer einstimmig von den Delegierten bestätigt. Die anwesenden VertreterInnen der FDP und der CVP applaudieren freudig mit, was mit einem schönen Pressebild (alle PräsidentInnen  plus Kandidat) dokumentiert wird.

Mit anderen Worten: Das bürgerliche Lager könnte den Zeitvorsprung von Herrn Nussbaumer schon Mitte dieser Woche eindampfen.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Theo bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 23 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch