• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Der Friedensnobelpreis ist ihr sicher

23. April 2019 By M.M.

Greta haben auf dem Piazza del Popolo ungefähr gleich viel Menschen aller Geschlechter gehuldigt, wie dem Papst auf dem Petersplatz: „Tausende“.

Den Papst hat sie auch begrüsst.

Dann ging es per Zug nach London (Noch immer Plastikzeugs?)

Zur „Extinction Rebellion“, mit der „Tausende“ seit acht Tagen Londons (Geschäfts-) Zentrum lahmlegen.

Die Polizei hat inzwischen über 1000 Demonstranten vorübergehend festgenommen.

Dutzende Busserouten wurden geschlossen und U-Bahnverbindungen unterbrochen. 500’000 Pendler sind von den Verkehrsbehinderungen betroffen.

Das Londoner Polizeicorps hat 1’500 Beamte eingesetzt und ist am Anschlag. Der Bürgermeister von London, Sadiq Aman Khan, hat zu Bedenken gegeben, wegen des Grosseinsatzes seine Beamten nur noch bedingt die Sicherheit der (nichtstreikenden) Bevölkerung garantieren könnten.

Greta rief London zu einem Generalstreik auf.

Ginge es um den guten alten Sozialismus oder noch schlimmer, um den untergegangenen Marximus-Leninismus, Medien und Politiker würden ihren Auftritt als unverantwortliche Agitation bezeichnen.

Aber hier geht’s ums Klima.

Das heisst um alles oder nichts. Also was soll’s wenn ein paar Banker und Angestellte von Ölkonzernen nicht zur Arbeit fahren können. Die produzieren eh nur CO2.

Es handelt sich auch nicht um eine Revolution sondern zivilen Ungehorsam. In spätestens 16 Jahren geht die Welt den Eiswürfel runter.

Der Friedensnobelpreis ist ihr sicher. She’s a rock star.

PS: Selbstverständlich wird Greta spätestens im August auch in Bern auftreten. Weil, es braucht einen Erdrutsch-Sieg der Grünen, oder?

Kategorie: Politik Stichworte: Klimawandel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Georg Tanner meint

    23. April 2019 um 21:12

    Ein Tipp vom Fischerclub. Wenn Sie auf der Passarelle zwischen BS und BL stehen, am Birsköpfli, können sie in der Birs eine Grosszahl von Nasen beobachten die in der Birs ableichen. On the right, 15 to the nose, on the left 2 to the eyes.

  2. Tim Meier meint

    23. April 2019 um 12:29

    Das ganze Theater erinnert die älteren Semester an die Weltuntergangssekten der 70er, 80er und 90er. Die haben die von ihren Führern verordnete Panik nicht mehr ausgehalten und sich selbst ein Ende gesetzt.
    Ums Klima geht’s hier nicht, sondern um Vorbereitungen für den ganz grossen Fischzug, genannt Ablasshandel.
    Nun, wer das Waldsterben, Y2K, das Ende des Maya-Kalenders usw. wohl überstanden hat, der kann nur noch den Kopf schütteln über so viel Gutgläubigkeit.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch