• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Das Meer, der Strand – nur Kulisse

7. März 2015 By M.M.


Um es deutlich zu machen: das hier ist nichts weiter als Kulisse. Das hat mit Vietnam lediglich im Sinn von Folklore zu tun. Und mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anlage gehört holländischen  Investoren. Somit könnte das hier auch ein Stück Italien sein, sagen wir auf dem Gargano. Meine Realität ist der dlink-Verstärker, der unter dem Schilfdach am Strand (dank vorhandener Steckdose) die Verbindung zum Internet, zum Zugang zu Informationen garantiert. Sonst wäre das kaum auszuhalten.

Lesenswertes Gespräch zum Wochende zwischen dem Historiker Yuval Noah Harari und Nobelpreisträger Daniel Kahneman. Der Nobelpreisträger interviewt den Historiker: „Death is optional„

Nobody has a clue how the world will look like in, say, 40, 50 years. We may know some of the basic variables but, if you really understand what’s going on in the world, you know that it’s impossible to have any good prediction for the coming decades. This is the first time in history that we’re in this situation.

I’m thinking about a lot today, concerning the future of humankind in the field of medicine. At least to the best of my understanding, we’re in the middle of a revolution in medicine. After medicine in the 20th century focused on healing the sick, now it is more and more focused on upgrading the healthy, which is a completely different project.

But in the 21st century, there is a good chance that most humans will lose, they are losing, their military and economic value. This is true for the military, it’s done, it’s over. The age of the masses is over.

In terms of ideas, in terms of religions, the most interesting place today in the world is Silicon Valley, not the Middle East. This is where people like Ray Kurzweil, are creating new religions. These are the religions that will take over the world, not the ones coming out of Syria and Iraq and Nigeria.

Wie gesagt, auch am Strand kann man sich noch während des Lesens des Gesprächs Hariris Buch „Eine kurze Geschichte der Menscheit“ bei Amazon herunterladen. Und Kahnemans „Schnelles Denken, langsames Denken“ gleich auch noch.

Und aufs Meer starren. Draussen am Horizont fahren Frachter vorbei, klein wie Fliegen.

Kategorie: Longtrip 2015 Stichworte: Vietnam

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was Leute mit ihrem Geld so machen Frau Hoffmann hat Geld, eigent https://t.co/9Qm7UMBvAv
    vor 9 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch