• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Das britische Tabuthema #brexit

17. März 2017 By M.M.

Little Venice

Das Schlimmste, was den Briten jetzt zustossen könnte, wo die ins Amt geschubste Premierministerin und ihr Kabinett sich anschicken, in eine letzte imperiale Schlacht zu ziehen, der Supergau dieses Vorhabens mit völlig offenem Ausgang wäre, wenn die Queen stürbe.

Habe ich nach der Kampfrede von Frau May im Lancaster House gedacht.

Ich bin offensichtlich nicht der Einzige, der solches denkt.

Im April wird die Monarchin 91 und der Guardian rechnet vor, eine Britin, welche dieses Alter erreicht, „has an average life expectancy of four years and three months.“

Die linksliberale Zeitung greift unter dem Titel „Operation London Bridge: the secret plan for the days after the Queen’s death“ ein Thema auf, das im Grunde genommen tabu ist: Die Endlichkeit auch der Queen.

„Operation London Bridge“ ist das Drehbuch, das nach dem Ableben der Monarchin umgesetzt wird. Akribisch.

Eines der Details der festgelegten Zeremonie, die neun Tage dauern wird: Der Klöppel der Glocke des Big Ben wird mit einem Lederstück von „seven-sixteenths of an inch“ umhüllt und deshalb mit einen dumpfen Klang ertönen.

When the coffin reaches the abbey doors, at 11 o’clock, the country will fall silent. The clatter will still. Train stations will cease announcements. Buses will stop and drivers will get out at the side of the road.

So ein Beitrag erscheint nicht aus heiterem Himmel.

Ich denke die Unsicherheit, die das Land langsam zu durchschleichen beginnt – gemäss einer Umfrage fühlen sich besonders Londoner und vor allem Frauen von Brexit gestresst, letztere aber doch nicht so sehr, wie wenn sie ihre Mobile verlören, das wäre gefühlt so schlimm wie eine Terrorattacke – jetzt also wo es tatsächlich ernst wird mit dem Brexit, plus das hohe Alter der Monarchin, stellen sich beim einen oder anderen Endzeitgedanken ein.

Weil, wie der guardian schreibt:

There will be an almighty psychological reckoning for the kingdom that she leaves behind. The Queen is Britain’s last living link with our former greatness – the nation’s id, its problematic self-regard – which is still defined by our victory in the second world war.

The obituary films will remind us what a different country she inherited.

PS: Gestern hat die Queen Grünes Licht für den Brexit gegeben.

Kategorie: London Stichworte: #Brexit, Einsichten

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel Okay, das ist eine von dutzenden von möglichen Antworten. Also nicht DIE Antwort 😎
    vor 5 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch