• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Dann, dänner, am dännsten

27. April 2011 By M.M.

Es soll ja tatsächlich Leser geben, die ziemlich frustriert weiterklicken, wenn hier kein neuer Beitrag zu lesen ist.

Ist ja gut. Aber zwischendurch muss auch ich andere Prioritäten setzen.

Es gibt derzeit auch gar nicht viel zu beschreiben. Ich meine, das Thema Gysin ist doch ausgelutscht (noch nichts gehört von wegen Bier, typisch).

Zum Thema BaZ habe ich weitere  interessante Szenarien erfahren, aber darüber schreibe ich ein andermal.

Oder soll ich besenfen, wie die Journis so langsam wieder in die Klimagänge kommen, weil es seit einiger Zeit nicht mehr geregnet hat?

Der Herr Knutti von der Uni Zürich meint zwar, es handle sich um Wetter. Aber wenn es wärmer würde, zum Beispiel um zwei Grad –  ja dann…. und wenn es beispielsweise gar um vier Grad wärmer würde, was in der Schweiz gut sechs Grad bedeuten könnte, ja dänner….

Zum Beispiel, schreibt der Journi in der BZ, würden die schneesicheren Wintersportorte dramatisch weniger werden. Dafür werde die Schweiz attraktiv für den Sommertourismus. Am dännsten.

Nein, lassen wir das bleiben.

Unser Klimawidget zeigt seit 1979 einen globalen Temperaturrückgang von minus 0.1 Grad. Und die für letztes Jahr von der UNO vorausgesagten 50 Mio. Klimaflüchtlinge sind auch nicht eingetroffen.

 

Kategorie: Einsichten Stichworte: Klimaerwärmung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mittelmass meint

    27. April 2011 um 13:05

    Einige Themen-Vorschläge:

    – Was macht eigentlich Julian Assange (Wikileaks)? Schon lange nicht mehr geleakt?!
    – Was macht eigentlich Stocker? Müsste doch gerade jetzt die Korken knallen lassen, wegen der Dürre und so.
    – F und I wollen Schengen aussetzen. Das will die SVP schon lange. Kein Kommentar dazu?
    – Fukushima war wohl nicht so schlimm, jetzt musste Tschernobyl herhalten, das unvergleichliche Pendant. Atomaustieg wohin?
    – Wollen wir die ganze Stadt mit Solarzellen überziehen?
    – ………..? (Ein Thema nach freier Wahl)

    Aber bitte nichts mehr über die FDP.

    • Mittelmass meint

      27. April 2011 um 13:06

      Wieso zeigt mein Post die Zeit „13:05“ an wenn es jetzt 15:05 ist? (habe ich schon mal gefragt)

    • M.M. meint

      27. April 2011 um 15:31

      Danke. Jedoch: Die Themen gehen mir schon nicht aus.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch