• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Dänen führen Fettsteuer ein

1. Oktober 2011 By M.M.

Die dänische Küche kenne ich nur wegen der Muppet-Show. Die essen nichts anderes als Smørrebrød, habe ich Ende der 70er Jahre gelernt.

Zumindest dachte ich das, bis ich diese Meldung im TIME Magazin gelesen habe.

Die essen auch Fett und deshalb gilt seit heute in Dänemark eine Fettsteuer.

Starting Oct. 1, Danes will see a price increase in products that are high in saturated fats, which researchers at Denmark’s Institute of Food and Resource Economics have attributed to the cause of 4% of the country’s premature deaths.

So kommt es denn, dass seit heute die Dänen 30% mehr für ihre Butter bezahlen müssen. Das eh schon teure Olivenöl kostet 7% mehr und für Chips beträgt die Fettsteuer 8%.

In England, schreibt TIME, wo rund 20% der Bevölkerung an krankhafter Fettleibigkeit leidet, soll die dänische Fettsteuer uf Interesse stossen.

PS: Die dänische Küche scheint tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf zu sein. Butter und Olivenöl – das sind Delikatessen.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blacky meint

    2. Oktober 2011 um 15:49

    Hat da der geschätzte Blogger – unbewusst vielleicht – nicht sein Versprechen gebrochen, NIE mehr über einen lange 24 Jahre lang gedient habenden FDP-Nationalrat zu frotzeln? Wenn auch im wahrsten Sinne des Wortes bloss subkutan…

  2. LINDER meint

    2. Oktober 2011 um 12:27

    Find ich vollfett ! 😉

  3. h.s. meint

    1. Oktober 2011 um 13:05

    War es bei die Muppets nicht ein IKEA-variant. „the swedish chef“. Oder war das in die deutsche variant anders?

    • M.M. meint

      1. Oktober 2011 um 16:00

      Original ein Schwede, deutsche Version ein Däne (ist auch besser so, sonst hätte ich den Einstieg anders formulieren müssen).

  4. max meint

    1. Oktober 2011 um 11:38

    Gut, im Moment ist bei uns Wahlkampf, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, man könnte ab jetzt die Zeit stoppen, bis jemand im BAG… So zu Präventionszwecken, versteht sich…

    • T.G. meint

      1. Oktober 2011 um 21:36

      das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Und es wird angenommen werden….

    • Thomas Pfluger meint

      4. Oktober 2011 um 16:40

      Das wird schon lange in Fachkreisen diskutiert. Es bestehen auch in den fachkreisen keine Mehrheiten dafür.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 20 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch