• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

CVP ist sauer auf Herrn Zwick

3. Februar 2012 By M.M.

Diese aktelle Meldung macht schon seit Tagen die CVP-Vorstandsetage mächtig sauer:

Thomas de Courten wird Leiter der Wirtschaftsförderung des Kantons Basel-Landschaft. Er tritt die Stelle am 1. April 2012 an. Der 45-jährige de Courten ist Betriebsökonom HWV und arbeitete neun Jahre bei der Wirtschaftskammer Baselland. Seit 2005 führte er eine eigene Agentur für politische Kommunikation und Public Affairs. Er sass von 2003 bis 2011 im Landrat und ist seit Ende 2011 Mitglied des Nationalrats.

Denn erneut hat der zuständige Regierungsrat und CVP-Mann Zwick keinen der ihren zu einem lukrativen Posten verholfen.

Die Wahl von Herrn de Courten (SVP) geht durchaus in Ordnung. Man hat mit ihm gleichzeitig noch einen Lobbyisten in Bern. Und das bei einem 50-Prozent-Honorar.

PS: Die CVP vergisst immer mal wieder Herrn Kocher, PR- und CVP-Mann aus Aesch. Der 69jährige ist als Strategieberater bei Herrn Zwick in Diensten – er hat ihn von Frau Schneider übernommen. Der fröhliche Bald-siebzigjährige soll, so verlautet aus gut unterrichteter Quelle, zwischen 50’000 und 100’000 Franken Jahreshonorar für seine Dienste beim Kanton beziehen. Welch schöner Nebenverdienst.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Liberopoulos meint

    3. Februar 2012 um 16:21

    Der Herr Merz war doch gewählter CVP Landrat bevor ihn Zwick eingestellt hat. Zu De Courten: Sehr wahrscheinliche hat ihm Gysin zu diesem Job verholfen, ist ja Präsident dieser Wirtschaftsförderungskommission und vielleicht schuldete ihm Zwick was. Einmal mehr bei der SVP: Wasser predigen und Wein trinken. Immer schön auf die Staatsangestellten prügeln und das Unternehmertum verherrlichen. Wenn man dann aber ein Mandat in Bern hat ist es dann aber doch bequemer einen Lohn vom Staat zu beziehen und gleichzeitig die Spesen beim Kanton BL und in Bundesbern zu verrechnen. De Courten – schon diesbezüglich auf jeden Fall cleverer als Miesch.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Michael Przewrocki bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • gotte bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • M.M. bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Blackfriday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort Vor dem Basler Impfzentrum https://t.co/EHXczS0lpg
    vor 3 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden