• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

CVP am Boden

8. November 2011 By M.M.

Heute lesen wir im Lokalblatt, dass auch in Baselland die BDP die Avancen der CVP  für eine Parteienfusion ziemlich brüsk zurückweist.

Die Meldung ist nicht uninteressant.

Denn bei allem Fokussieren der Medien auf die serbelnde FDP, die CVP steht genau so schlecht da. Wenn es äusserst fraglich ist, ob Frau Schneeberger in vier Jahren wiedergewählt wird – unsere Prognose lautet nein – so ist die Mitte-Listenverbindungskandidatin Schneider erst recht eine Wackelkandidatin.

Denn aus eigener Kraft schafft die CVP ihre Wiederwahl nicht. Frau Schneider ist kein Zugpferd, wie die Ständeratswahlen deutlich aufgezeigt haben.

Insofern ist die Listenverbotsinitiative von Herrn Frehner (SVP, BS) für die Landschäftler Christenpartei eine existenzgefährdende Bedrohung.

Let’s face it: Die CVP liegt genau so am Boden, wie die FDP, auch wenn die Parteipräsidentin mehr politisches Geschick an den Tag legt, als lame-Duck-Herrmann.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch