• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Corona: Schweiz braucht Backward-Tracing-Strategie oder so

10. November 2020 By M.M.

Herr Salathé, ein Epidemiologe an der EPFL  der ETH in Lausanne., erklärt in einem Policy Brief, dass die Schweiz in der Corona-Bekämpfung mit TRIQ  gescheitert sei.

Aber am Prinzip der TRIQ-Strategie solle nichts geändert werden.

Wir bräuchten jetzt eine Backward-Tracing-Strategie, mit Hilfe der SwissCovid App, aber auch mit QR-Code.

„Clusters identifizieren ist aufwendig“, sagt Herr Salathé.

Fast-Tests, die seien jetzt dringend, wir kämen so viel schneller zu einem Covid-Code.

Klar werde getraced, aber es fehle an Efficiency. Skalierbarkeit sei das Ziel.

Überhaupt: Der Bund solle das ganze TRIQ-Prozedere finanzieren.

Zum gleichen Schluss wie Herr Salathé gelangte die Expertengruppe «Economics» der Taskforce.

Aha.

Kategorie: Coronavirus Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rampass meint

    10. November 2020 um 14:39

    Für TRIQ spuckt Google „TransInterQueer“ aus. Das dürfte nicht gemeint sein.
    “Clusters identifizieren ist aufwendig”? Big Data & Datamining gibt’s seit bald 20 Jahren. Wenn man hört, dass das BAG noch mit Fax arbeitet, ist man nicht wirklich erstaunt.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 11 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch