Es muss mal gesagt werden: Ich bin ein Fan von Herrn Dähler.
Schon seit langem.
Also schon seit der Zeit, als er noch bei der Basellandschaftlichen Zeitung immer mal wieder Kommentare geschrieben hat.
Als er dort wegging, hatte ich schon die Befürchtung, er werde jetzt Lokalchef bei einem Blatt in Grenchen-Nord.
Was, by the way, schon seit Jahren meine Traumdestination allen Wahnsinns ist.
War selbst noch nie dort.
Ich war dann ziemlich glücklich, als ich las, dass Herr Dähler bei der BaZ angeheuert hat. Dähler-Entzug ist mit das Schlimmste, was man sich vorstellen kann.
Nun gut.
Gestern – oder war es am Samstag? – hat Herr Dähler wieder in die Tasten gegriffen. Und eine neue Variante seines Lieblingsthemas „SVP gut, CVP schlecht“ geschrieben.
Supergeil!
Die Geschichte geht so, dass Herr Scherrer, dieser, Sie wissen schon, bei den nächsten Landratswahlen den Herrn Meyer verdrängen wird. Dabei wird der Herr Meyer von der CVP jetzt zum Vizepräsidenten des Landrates gewählt und könnte nun wegen dem bösen, bösen Herr Scherrer nicht zum Landratspräsidenten gewählt werden.
Und damit hätten die Laufentaler, diese armen, armen Leute, wieder keinen höchsten Repräsentanten im Kanton.
Schluchz.
Ähem, was natürlich doppelter Bullshit ist.
Zum einen war ein gewisser Herr Jermann, ja, der, vom 1. Juli 1999 bis 30. Juni 2000 der erste Landratspräsident aus dem Laufental (wurde übrigens mit 79 Stimmen gewählt).
Und zum anderen gibt es da noch diese Frau Bos, sie wissen schon – Wohnsitzknatsch und so.
Die war bei den letzten Wahlen noch Gemeindepräsidentin von Laufen. Und machte trotzdem weniger Stimmen als Herr Meyer.
Mit anderen Worten: Wenn der jung-dynamische, die Herzen aller Schwiegermütter betörende, Schwarm des weiblichen Laufentals, junges Strategiegenie und allerletzte Hoffung der CVP, Herr Scherrer also, wenn der jemanden verdrängen wird, dann sicherlich nicht den Herrn Meyer, den Vizepräsidenten des Landrats, sondern Frau Bos, die Logopädin an der Kreisschule Laufental.
Aber damit, wir geben es zu, wäre Dählers Montagsgeschichte im Eimer gewesen.
Und ich hätte nichts zu schreiben gehabt.
(Denkste.)
Chienbäsebärti meint
Es gibt Schurnis — und dazu gehört wohl der Herr Dähler — die produzieren halt für den Eimer.
Schewardnadse meint
Touché!