• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Claude Janiak (SP) will es 2015 nochmals wissen, scheints

12. August 2013 By M.M.

Wahltag-mit-NR-Maya-GrafHerr Janiak sei ziemlich verärgert.

Hört man.

Weil alle Welt davon ausgehe, dass der Baselbieter Ständerat von SP und Volkes Gnaden 2015 nicht mehr antreten werde.

Täte er es nicht, so das allgemein erwartete Szenario, würde Grünenschätzchen Maya Graf den Ständeratssitz des Landkantons erobern wollen.

Sie könnte davon ausgehen, dass sie höchstwahrscheinlich gewählt wird.

Und Herr Kirchmneyer, selbgefühlt an jedem Job unter seinem Wert gehandelt, rechnet sich bereits als Nachrutscher in den Nationalrat hoch.

Doch daraus wird nun nichts. Zumindest gemäss aktuellster Gerüchtelage.

Weil Herr Janiak gar nicht daran denkt, zurückzutreten. Der dannzumal 67jährige Jungpolitiker will den Sozaildemokraten über 2015 hinaus den Ständeratssitz sichern.

Jeszcze Polska nie zginęła.

Copyright Bild Website C.J., denk ich mal

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Isaac Reber meint

    12. August 2013 um 20:32

    für alle die kein polnisch verstehen: noch ist polen nicht verloren 🙂

  2. Baresi meint

    12. August 2013 um 18:24

    Orange ist das neue blau? Nichts gegen orange, aber in Kombination mit Schwarz? Einen Moment lang war ich schon ein wenig unsicher, ob ich nicht auf einer CVP-Seite gelandet bin. 😉

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch