Interessant an den Ausführungen der BKB-Spitze zur Lage der Bank in den Steuerstreiten war nicht die Bemerkung von Herrn Albrecht zur Situation mit den USA. Die Antworten zu Fragen zur USA sind Sätze aus der offiziellen Sprachregelung. Aufhorchen lässt vielmehr, dass er Deutschland ins Spiel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BKB: Deutsche Kunden machen mehr Kummer
Wirtschaft
Berlusconi ist nicht Schmidheiny
Das hat doch Herr Berlusconi während Jahren behauptet: Die Federführung bei dem oft an einen Schauprozess erinnernden Verfahren hatten linke Magistraten, die den Klassenkampf mit neuen Mitteln fortzusetzen versuchen.... Das schreibt heute die NZZ in einem Kommentar zum Verfahren gegen Herrn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Berlusconi ist nicht Schmidheiny
Schweizer Banknoten in Tausendernoten II
Ich mag es den aufmerksamen Lesern gönnen, dass sie in der Interpretation einer Prozentzahl genauer hingeschaut haben als ich. Damit hätten wir das geklärt. Der zentrale Gedanke am Schluss des Posts möchte ich jedoch nochmals aufnehmen. Damit der nicht untergeht. Der fängt so an: Wenn die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schweizer Banknoten in Tausendernoten II
59% aller Schweizer Banknoten sind Tausender Noten
Interessant ist ja, dass US-Amerikaner oder Schweizer mit amerikanischem Pass oder Schweizer, die in den USA wohnen, oder solche mit einer Greencard von unseren Banken den Stuhl vor die Tür gestellt bekommen. Eigentlich müsste es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis da jemand ziemlich laut … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 59% aller Schweizer Banknoten sind Tausender Noten
Von der Porta Alpina zur Galleria Alpina II: Die Schweiz ist mehr als Schokolade, Kuhglocken und Bergidyll
Die Schweiz leidet an einem grundsätzlichen Problem: Es gibt kein „Spiel“-Geld, das heisst, es gibt keine Mittel für Projekte, die beispielsweise einfach fürs Prestige des Landes verwirklicht werden. Eine Ausnahme bildet jeweils die Expo, wobei auch dort gilt, dass man bei Beginn des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von der Porta Alpina zur Galleria Alpina II: Die Schweiz ist mehr als Schokolade, Kuhglocken und Bergidyll
Von der Porta Alpina zur Galleria Alpina I: fünf Jahre Löcher in harte Bretter bohren
Eigentlich weiss ich gar nicht, weshalb die Porta Alpina-Geschichte ausgerechnet jetzt wieder den Weg in die Medien gefunden hat. Vor drei Tagen hat mich ein Journalist des St. Galler Tagblatts angefragt und dann was geschrieben. Darauf folgten der Tages Anzeiger und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von der Porta Alpina zur Galleria Alpina I: fünf Jahre Löcher in harte Bretter bohren