Der gestern per Medienmitteilung kommunizierte Abgang von Wirtschaftskammer-Vize Markus Meier zum HEV ist ein schwerer Schlag für Christoph Buser. Denn der zweite Mann ist derjenige, der als Schaltstelle all der Kontrollstellen eine gewichtige Rolle spielt und weshalb Buser immer sagen konnte, … [Weiterlesen...] ÜberSchwerer Schlag für Christoph Buser
Rom
Weshalb Zeitungen langweilig sind
Schon wieder Freitag. Die Zeit galoppiert. Scheinbar. Psychologen erklären dies damit, dass im fortschreitendem Alter, anders als in der Kindheit oder der Jugend, nicht permanent neue Ereignisse passieren. Wir müssen nicht mehr, wie noch vor Jahren, ständig neue Eindrücke verarbeiten. Das … [Weiterlesen...] ÜberWeshalb Zeitungen langweilig sind
BaZ-Verkauf: Das hörbar laute Schweigen der Basler
Das hörbar laute Schweigen über den bevorstehenden Verkauf der Basler Zeitung an den Tagesanzeiger-Konzern ist schon bemerkenswert. Es ist demnach so, dass man meint, bei den Tagi-Leuten handle es sich um die Guten, welche die Stadt endlich vom medialen Joch Blochers befreien. Danach werde … [Weiterlesen...] ÜberBaZ-Verkauf: Das hörbar laute Schweigen der Basler
BaZ wird diese Woche verkauft
Das Regionaljournal Basel verschickte gerade eben (17.08h) diese Meldung: Somm informiert Mitarbeiter über bevorstehenden «BaZ»-Verkauf Als heissester Abnehmer gilt der Zürcher Tamedia-Verlag, welcher unter anderem den «Tages-Anzeiger» besitzt. Markus Somm, der Chefredaktor der «Basler … [Weiterlesen...] ÜberBaZ wird diese Woche verkauft
Zahlen statt Löcher flicken – ah ja, dann noch die Wahlen
Vor Jahren haben wir ein paar Monate in New York gelebt. Eines der Themen, welches über Wochen die lokalen Schlagzeilen beherrschte, waren tausende von "Potholes", von Schlaglöchern, welche die Autofahrer in den Kriechgang zwangen. Die selbe Geschichte jetzt hier in Rom. Tausende Schlaglöcher - … [Weiterlesen...] ÜberZahlen statt Löcher flicken – ah ja, dann noch die Wahlen
Roms berühmtestes Schlüsselloch
Dort standen also all die Leute in einer Reihe. Und wir dachten - den Garten hinter dem Tor könnten wir uns eigentlich auch mal anschauen. Wir dachten, dass er demnächst öffnet. Ich ging dann mal nach vorne, um mich über die Öffnungszeiten kundig zu machen. Da war nichts, aber da guckte der … [Weiterlesen...] ÜberRoms berühmtestes Schlüsselloch