Gestern erst geschrieben, die Gaslage sei für Schweizer Medien offenbar kein Thema. Heute schon widerlegt. Tamedia: Müssen Schweizer Haushalte bald die Heizung runterdrehen? Und die NZZ: Wem wird zuerst der Gashahn zugedreht: Der Industrie oder den Haushalten? Inhalt, weil hinter Paywall, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Politik
Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
Manchmal bin ich wirklich überzeugt, wir leben in der Schweiz tatsächlich in einer Parallelwelt. Das nicht nur allgemein gefühlt, sondern konkret faktisch. Übers Wochenende, zum Beispiel, sendet auf allen möglichen Kanälen ein ernsthaft dreinschauender deutscher Wirtschaftsminister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
Eigentlich sollte man das gar nicht lesen. Nicht frühmorgens, wenn die Temperaturen noch angenehm kühl sind. Aber was will man machen. Die Meldung ist nun mal da. Inhalt: Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können. Wie der Washingtoner Think Tank "Jamestown Foundation", der sich mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem.
Ja, ich denke, Corona war gar nicht so schlecht. Gut zwei Jahre hatten wir die Gelegenheit, den Ausnahmezustand zu üben. Also etwas, dass wir nur noch vom Hörensagen kannten. Corona war eine Art Testlauf, in Sachen Anpassungsfähigkeit an eine völlig neue Herausforderung. Die beiden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem.
Ukrainischer Crashkurs
Whether it's the best of times or the worst of times, it's the only time we've got. (Art Buchwald) Gebe zu, hatte die Ukraine bislang nicht auf dem Radar und deshalb bis am 24. Februar 2022 so gut wie keine Ahnung über Land und Leute. Politisch - da war mal was auf einem Platz namens "Maidan"; … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ukrainischer Crashkurs
Das buchhalterische Kalkül Russlands hinter dem Kinderraub
Es gibt da diese Zahl, die mir nicht mehr aus dem Kopf will: 200'000. Inzwischen wird die Zahl bereits mit der Präposition "über" versehen. Die Zahl steht für die 200'000 Kinder, welche die russische Armee aus den besetzten ukrainischen Gebieten entführt und in alle Teile Russlands deportiert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das buchhalterische Kalkül Russlands hinter dem Kinderraub