Zufällig drauf gestossen: Von den 42 bei Alexa gelisteten liberalen deutschsprachigen Blogs belegt arlesheimreloaded Platz 4. Zwei Plätze vorne dran liegt das renommierte Blog "Die Achse des Guten". Was das immer auch bedeutet, wir nehmen den vierten Platz mit Fassung hin. … [Weiterlesen...] Überarlesheimreloaded: Die #4 der liberalen Blogs
Politik
Die gut aussehenden, sprachgewandten Jungstars
An den SwissAwards sass Frau Bruderer ein paar Stühle weiter weg. Als sie hinter dem Mikrofon stand und sich für den Preis als Schweizerin des Jahres in der Kategorie Politik bedankte, tat sie das nicht wie eine dieser überraschten Hollywoodstar an der Oscarverleihung. Sie hielt eine Rede, … [Weiterlesen...] ÜberDie gut aussehenden, sprachgewandten Jungstars
Gesinnungsbaselbieter
Herr Schäfli, Pratteln, ist der schnellste Aus-der-Hüfte-Schütze der FDP-Landratsfraktion. Herr Schäfli zieht noch etwas schneller als Herr Ceccarelli aus Pfeffingen. Noch vor gut vier Jahren wollte Herr Ceccarelli Herrn Schäfli aus der Fraktion schmeissen. Weil der derart nahe an der SVP … [Weiterlesen...] ÜberGesinnungsbaselbieter
Spiess, SVP: „Gut, fesselnd, und es gibt zu denken“
Es gibt Tage, da lohnt es sich kaum, die Zeitung zu lesen. Weil nichts drinsteht, was man eh nicht schon weiss. Heute jedoch bringt die BaZ eine Reportage über den Theaterbesuch von Herrn Spiess, SVP-Präsident im Kanton Baselland und Schuhverkäufer in Gelterkinden. Wir könnten jetzt … [Weiterlesen...] ÜberSpiess, SVP: „Gut, fesselnd, und es gibt zu denken“
„Mehr unteres Baselbiet nach Liestal“
"The Eagle has landed", ist man versucht zu schreiben. Die Basler Zeitung, genauer Michael Rockenbach, hat heute ein grosses Stück geschrieben. Herr Rockenbach bringt mit seinem seitenfüllenden Beitrag das an die Oberfläche, was seit Monaten im Baselbiet schwelt - der Konflikt zwischen dem die … [Weiterlesen...] Über„Mehr unteres Baselbiet nach Liestal“
Wenn Bürgerliche wirtschaftlich denken würden…
Man kann es drehen und wenden wie mal will: Der Kanton Basel-Landschaft ist finanziell schwer angeschlagen. Das wird wohl weniger am 31. März ein böses Erwachen geben, wenn die bürgerliche Regierungsmehrheit geruht, die Zahlen auf den Tisch zu legen. Erst die nachträglichen Analysen werden … [Weiterlesen...] ÜberWenn Bürgerliche wirtschaftlich denken würden…