Prognosen sind ja immer schwierig anzustellen. Man kann Umfragen machen und daneben liegen. Man kann seinen Bauch sprechen lassen und schwer daneben liegen. Oder man kann sich ein paar Trends anschauen und ein paar realistische Berechnungen anstellen und ebenfalls daneben liegen. Die grösste … [Weiterlesen...] ÜberMit Prognosen liegt man immer (etwas) daneben
Politik
Gysins Wahlmaschine ist kaputt II
Die letzte Wahlschlacht des H.R. Gysin ist ein ziemliches Desaster. Mal abgesehen davon, dass im bürgerlichen Lager grosse Verärgerung über Gysins Wahlkampfmann Jermann herrscht und die SVP sich (einmal mehr bei Majorzwahlen) hintergangen fühlt. Auch Gysins Wirtschaftskammer hat Federn lassen … [Weiterlesen...] ÜberGysins Wahlmaschine ist kaputt II
FDP-Fraktionspräsident Lele Ceccarelli weg vom Fenster
Das prominenteste Opfer der Landratswahlen ist FDP-Fraktionschef Lele Ceccarelli. Der Hardliner aus Pfeffingen ist abgewählt worden. Ceccarelli liegt 600 Stimmen hinter der Aescher Gemeindepräsidentin Hollinger. Sein politischer Widersacher, der Arlesheimer Balz Stückelberger wurde mit einem … [Weiterlesen...] ÜberFDP-Fraktionspräsident Lele Ceccarelli weg vom Fenster
Gysins Wahlmaschine ist kaputt
Dieses Mal ist es wohl angebracht, zu sagen: Diese Baselbieter Wahlen sind eine Sensation. In der Geschichte des Kantons Basel-Landschaft ist erst ein einziges Mal ein Regierungsrat abgewählt worden. Es hat Jörg Krähenbühl getroffen, den wir als Dritten neben Zwick und Wüthrich als Wackelkandidaten … [Weiterlesen...] ÜberGysins Wahlmaschine ist kaputt
Die Landratswahlprognose
Und hier nochmals die Voraussage für die Landratswahlen. Zum Nachkontrollieren am Sonntag. Wir sind gespannt. Wahrscheinliche Zielgerade: FDP, CVP, SP verlieren; GLP neu im Landrat Partei Sitze 2007 Sitze … [Weiterlesen...] ÜberDie Landratswahlprognose
Isaac Reber: Überraschung möglich
M.M. /h.s. Die letzten Tage vor der Wahl im Kanton Baselland. Wir wagen erneut eine Prognose, dieses Mal für den Regierungsrat: Es könnte Isaac Reber reichen. Es sind vier zentrale Faktoren, die für den Grünen sprechen: Die Wahlbeteiligung wird tiefer sein als letzes Mal (36 %, 4 % höher … [Weiterlesen...] ÜberIsaac Reber: Überraschung möglich