Auch in Basel-Stadt plätschert der Wahlkampf so dahin, wie eigentlich überall. Am Wochenende habe ich via Twitter eine Meldung gelesen, wonach die grösste Bündner Tageszeitung eine lang vorbereitete Aktion mit einem Wahlmobil schon nach zwei Veranstaltungen wieder abblasen musste. Dass sich … [Weiterlesen...] ÜberWahlen 11: In Basel-Stadt ist der Mist auch geführt
Politik
Wahlen 11: Ein Schreckgespenst geht um
Bei den Baselbieter Parteistrategen - okay, die gibt's nun wirklich nicht - also neu: Bei den Baselbieter Parteien geht ein Schreckgespenst mit folgendem Namen um: tiefe Wahlbeteiligung. Die Angst vor der Absenz des Wahlvolks ist nicht ganz unbegründet. Denn weder sind Themen vorhanden, noch … [Weiterlesen...] ÜberWahlen 11: Ein Schreckgespenst geht um
Schneider-Ammann: Als Bundesrat gescheitert
Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf und Volkswirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann räumen ein, mit den Ankündigungen vor zwei Wochen zum Hilfspaket hohe Erwartungen geschürt zu haben, die nun nicht in vollem Umfang erfüllt werden können. An dieser Stelle dürfte gelacht werden. Wenn die … [Weiterlesen...] ÜberSchneider-Ammann: Als Bundesrat gescheitert
Ursache für Frankenstärke geklärt!
Die Ursache der Frankenstärke scheint geklärt. Es liegt nicht am Franken, sondern am Fünf-Rappen-Stück. Irgendjemand hat herausgefunden, dass diese Kleinstmünze aus Kupfer (92%), Aluminium (6%) und Nickel (2%) ein taugliches Instrument gegen die Wespenplage ist. Das geht so: Wenn man draussen … [Weiterlesen...] ÜberUrsache für Frankenstärke geklärt!
Für jeden Wähler ein Plakat
Zum Beispiel Wintersingen. Das Oberbaselbieter Dorf (mit Mehrzweckhalle) hat letztes Mal 170 WählerInnen an die Urne gelockt. Wie mir ein Leser berichtet, hat die SP in diesem Kaff 22 Plakate gehängt. Und jetzt darf man raten, wie viele Wintersinger damals SP gewählt haben. Bingo: … [Weiterlesen...] ÜberFür jeden Wähler ein Plakat
CVP wegen Sparpaket unter Druck
Sagen wir es so: Herr Ballmers Sparpaket hat in der CVP-Fraktion keine klare Mehrheit mehr. Es gibt zwei, drei Tonangeber, die die Sparvorlage noch tapfer verteidigen. Das ist nicht viel. Anders sieht es gerüchteweise bei den anderen Mitteparteien aus: Die GLP, die BDP und auch die EVP lehnen … [Weiterlesen...] ÜberCVP wegen Sparpaket unter Druck