Es ist ja durchaus aufschlussreich, wenn man dieser Tage mit SVP-Exponenten redet. Sie scheinen in einer anderen Welt zu leben. Zumindest in einer anderen als die Journalisten, mit denen ich in den letzten Wochen lesend und diskutierend Kontakt hatte. Die SVP-Anhänger geben sich … [Weiterlesen...] ÜberRegierungsratswahlen: SVP ist überzeugt von einem zweiten Wahlgang
Politik
So ein „Bistecca di Cavallo“ ist eine Delikatesse oder: das beigemischte Rind stört
Mal abgesehen von diesem Abpackzeugs: Pferdefleisch ist gar nicht so schlecht, wie es im Moment hingestellt wird. Da gab es doch mal diese Pferdemetzgerei beim Claraplatz. Da haben wir früher, was auch schon ziemlich lang her ist, hin und wieder Pferdesteaks gekauft, zartes, fettfreies … [Weiterlesen...] ÜberSo ein „Bistecca di Cavallo“ ist eine Delikatesse oder: das beigemischte Rind stört
Den Krieg, wie wir ihn bisher gekannt haben, gibt es definitiv nicht mehr
Ich meine, wenn man etwas nicht weiss, dann heisst das ja noch lange nicht, dass es die Sache nicht gibt. Es nützt auch nichts, es bitzeli (schweiz. Umgspr. für "ein wenig") von einer Sache zu wissen. Wir reden hier vom Drohnenkrieg der Amerikaner. Klar wird hin und wieder auch in den Medien … [Weiterlesen...] ÜberDen Krieg, wie wir ihn bisher gekannt haben, gibt es definitiv nicht mehr
And The Winner is: Eric Nussbaumer
Die Wahl- und Abstimmungsunterlagen sind eingetroffen, das Rennen ist gelaufen. Ich wähle Eric Nussbaumer in den Regierungsrat. Die Leser, die hier abgestimmt haben, wollten es so. Und ich auch. Die Antwort auf die Frage, weshalb ich ohne diese Umfrage Herrn Weber ebenfalls NICHT gewählt … [Weiterlesen...] ÜberAnd The Winner is: Eric Nussbaumer
Wahlen BL: Die Zuversicht der Bürgerlichen gründet im Weber’schen Mittelmass
Gestern Abend: Blick nach Frankreich Ich lese also, dass weder Herr Nussbaumer noch Herr Weber so richtig Lust auf Wahlkampf haben. Politische Unterschiede seien kaum auszumachen. Sie wollen nur den Posten im Regierungsrat, diesen Job für Teflongeglättete und sonst gar nichts. Ich finde … [Weiterlesen...] ÜberWahlen BL: Die Zuversicht der Bürgerlichen gründet im Weber’schen Mittelmass
Jetzt hat es der „Sarah-Jane-Graben“ auch in DIE ZEIT geschafft
Einfach noch mal kurz zur Erinnerung: der Ausdruck "Sarah-Jane-Graben" stammt von mir. Hätte ich mir das Copyright gesichert, wäre ich heute Millionär. Mist auch. Aus NZZ. PS: Der Artikel von Patrick Tschan: Pulverdampf am Sarah-Jane-Graben ist absolut lesenswert. Und zeigt in aller … [Weiterlesen...] ÜberJetzt hat es der „Sarah-Jane-Graben“ auch in DIE ZEIT geschafft