Als Basler(!) in Beijing ist es ja geradezu lokalpatriotische Pflicht, dem Vogelnest "unserer" globalen Stadtarchitekten Herzog & de Meuron Respekt zu zollen. Das ist beispielsweise etwas, das ein Oberbaselbieter, wie der drittklassige Bänkelsänger F. Schneider aus Prinzip nie tun würde. Wie wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lokalpatriotische Pflicht erfüllt oder: Herr Schneider trällert ein ebensolches Lied
Long Trip 2013
Der dritte Tag auf der Grossen Mauer
Übernachtet haben wir in einem Nullstern-Hotel. Fliessend Wasser gab's erst spät Abends, weil die Wasserversorgung in der Gegend, aus was für Gründen auch immer, zusammengebrochen ist. Aber da hatte ich auch keine Lust mehr, eiskalt zu duschen. Der Tag begann kühl und neblig und eigentlich änderte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der dritte Tag auf der Grossen Mauer
Der zweite Tag auf der Grossen Mauer
Kurz nach acht Uhr morgens unser Aufstieg zur grossen Mauer beginnt. Es geht aber auf der Mauer selbst schwer bergauf, zwischendurch mit steilen, ausgewaschenen Treppen. Doch der Blick übers Land ist die Anstrengung wert. Nach dreieinhalb Stunden und zuletzt ein steiler Weg mit unendlich vielen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der zweite Tag auf der Grossen Mauer
Live von der Grossen Mauer
12:23 Uhr Beijing-Zeit: Ich weiss, das ist nicht normal. Aber das musste jetzt einfach sein: dieser Post ist live von der Grossen Mauer. Das ist die Aussicht nach Westen, die wir gerade nach einem steilen Aufstieg geniessen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Live von der Grossen Mauer
Seitengassen haben’s in sich oder: die Verbotene Stadt ist ausfotografiert.
Das Bild des Tages: Einmal rasieren bitte (in der Nähe unseres Hotels). Es gibt Bauwerke, wie den Schiefen Turm in Pisa oder den Eifelturm oder den Taj Mahal, die man abhaken muss. Auch Plätze wie den Markusplatz oder jenen von Zaragoza oder den von Krakau muss man gesehen haben. Diesem Massstab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Seitengassen haben’s in sich oder: die Verbotene Stadt ist ausfotografiert.