Gut, es war nicht gerade ein Triumph, diese Jahresversammlung des grössten Vereins des Stadtkantons, Fümoar. Statt der erwarteten 3'500 der 110'000 Mitglieder, kamen gerade mal 200 zur Generalversammlung in die Langen Erlen. Man könnte die paffenden Frauen und Mannen ja bewundern, für ihren … [Weiterlesen...] ÜberFümoar: Warum wird nicht geklagt?
Einsichten
Herr Eymann und die Metamorphose
Wir haben ja schon lange nichts mehr zur Basler Politik geschrieben. Nun, kurz zusammengefasst, die ist ebenso langweilig, wie diejenige der Baselbieter. So gesehen, könnten die beiden Kantone ohne weiteres fusionieren. Nehmen wir doch nur mal den Herrn Eymann, Mitglied bei der letzten Bastion … [Weiterlesen...] ÜberHerr Eymann und die Metamorphose
Zuwanderung marktwirtschaftlich angehen
Es sieht ja so aus, als ob die SVP mit ihrer Ausländerinitiative mal wieder ein Thema aufgreife, an das sich die anderen Parteien und Unabhängige wie ich nicht heranwagen würden. Das ist natürlich kompletter Unsinn. Einzig die Einfältigkeit der Argumentation ist originär. Auf den … [Weiterlesen...] ÜberZuwanderung marktwirtschaftlich angehen
„So macht Widerstand Spass!“
Die Linke hatte am Sonntag ein Familientreffen. 20'000 sind zu Anti-AKW-Party gekommen, melden die Medien. Der Herr Hohler war dort und der Ärnscht Born. Ach wie schön, sich mal wieder zu treffen. Und auch Politikerinnen, schliesslich ist Wahlkampf, genossen das frühe Sommerfest (das Wetter, … [Weiterlesen...] Über„So macht Widerstand Spass!“
Kurzer Abstecher in den Nahen Osten
Herr Obama hat eine Rede gehalten zur Lage im Nahen Osten. Er ist jetzt der Meinung, dass gelten soll, was bis 1967 gegolten hat. Bezüglich Grenzziehung. Die Friedensbewegten weit weg vom Schuss applaudieren. Dabei hat Herr Obama seine "Vision", wie sie in den Medien bezeichnet wird, nicht … [Weiterlesen...] ÜberKurzer Abstecher in den Nahen Osten
Kurzer Abstecher in die US-Geschichte
Wer sich für die amerikanische Geschichte interessiert, aber kein Fachmann ist, der weiss vielleicht, dass die USA als Folge des spanisch-amerikanischen Krieges 1898 Kuba, die Philippinen und Puerto Rico besetzten. Wohl weniger bekannt ist, dass die USA, kaum unabhängig, ihre Flotte mit Marines … [Weiterlesen...] ÜberKurzer Abstecher in die US-Geschichte