• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Büza: Zurück auf Platz eins, zum Protokoll von Dezember 2012

28. April 2014 By M.M.

20140426-170300.jpg
Diese Woche ist Beruhigung in der Büza-Sache angesagt. Die durch die Einladung von Herrn Buser etwas verworrene Situation ist denn auch denkbar einfach zu lösen.

Alle gehen wieder auf Platz 1 zurück und beginnen nochmals von vorne.

Die Parteipräsidentinnen von SVP und FDP lesen nochmals das Protokoll von Dezember 2012 durch und handeln danach. Darin steht nämlich, dass die bürgerlichen Parteien SVP und FDP um die Mitte verstärkt in den 2015 Regierungswahlkampf steigen werden.

Getreu dem Wort von Oskar Kämpfer (SVP):

Wir werden bis dahin versuchen, auch die GLP, BDP und die EVP mit an Bord zu holen.

Also mit 5 Kandidatinnen und Kandidaten.

Im Protokoll von März ist dies nicht mehr erwähnt.

Gut, lassen wir das.

Auf alle Fälle sieht dann das so aus:

Die SVP bringt zwei, FDP 1, die Mitte mit CVP GLP, EVP und BDP ebenfalls zwei. Und die Wirtschaftskammer zahlt den Wahlkampf.

Was die Landratswahlen anbelangt, so treten alle gegen alle an, schlicht und einfach deshalb, weil es für diese Wahlen keine Listenverbindungen gibt.

Die Nationalratswahlen werden anders bewertet und den obigen Parteien freigestellt, wer mit wem eine Listenverbindung eingehen will.

Dafür einigt man sich für einen gemeinsamen Kandidaten für den Ständerat.

Das wär’s dann.

Bin in London.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Irene meint

    28. April 2014 um 23:18

    Enjoy London und Deiner Tochter einen lieben Gruss !

  2. Michael Przewrocki meint

    28. April 2014 um 15:04

    Bilder von der Tate(HdM)-Gallery werden wohl folgen müssen. Oder ist dort ebenso Fotografierverbot wie hier in einigen Privat/und Staatsmuseen? Ich-Fotograf versteh ja die wahren Gründe.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Gregor Stotz bei Ein Aufbruch, der als Schlussakkord ankommt
  • Rampass bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Bringold Margareta bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Christoph Meury bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • gotte bei Gastkommentar von Eric Nussbaumer zum #InstA: “Halten Sie Wort.“
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Phil Bösiger bei Stellen wir uns vor Bigler wäre Berset und umgekehrt
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Baresi bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • Anonymus bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
  • gotte bei Das Recht des Bürgers auf die Terrasse
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @BaldiKari @faznet Pech halt 😎
    vor 2 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch