• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Buser hat aber sowas von kalte Füsse gekriegt

27. März 2018 By M.M.


Buser rudert in der Causa Csontos/Koller heute in der bzbasel derart heftig zurück, dass man den Ruderschlag bis nach Rom hören kann.

Sei alles nicht so gemeint gewesen, Koller und Csontos hätten den Anwaltsbrief völlig falsch verstanden. Es gehe nicht um sie, sondern um diesen Journalisten Hoffmann von der BaZ.

Ich bin völlig gleicher Meinung, wie Chefredaktor Sieber: Buser ist politisch erledigt.

Fragt sich nur, wann das die FDP kapiert.

Morgen befasse ich mich in der Basler Zeitung mit Facebook und Cambridge Analytica. Mit Blick auf die Schweiz.

Einstieg:

Unsere direkte Demokratie ist gefährdet. Vielen wird dieser Satz reichlich übertrieben vorkommen. Doch wer sich beruflich mit der politischen Kommunikation beschäftigt, sieht die Gefahr, die von Bots und KI ausgehen. Es ist an der Zeit, dass die Finanzierung von Abstimmungskampagnen transparent gemacht werden muss.

Kategorie: Rom Stichworte: Baselland, Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hermann B. meint

    27. März 2018 um 14:22

    Das möglicherweise nicht mehr lösbare Problem der FDP : überaus grosse Verdienste und Leistungen, die zwar Jahrzehnte zurückliegen, aber bis heute nachwirk(t)en. Lorbeeren also. Wir sind FDP. Satt und überheblich geworden. Macht nichts. Die anderen sind die Sozis und die Deppen, die Blocher nachlaufen. Wir – die gesellschaftliche Elite. Die Angekommenen. Dieses Selbstverständnis genügte lange, sehr lange, zu lange. Deshalb konnte man/frau, vorsichtig ausgedrückt, mit mässigen Biografien und Figuren und, gerade in BL, simplen StreberInnen und eitlen Spiegeläffchen, Spitzenämter besetzen. Netzwerker- und Serviceclubtypen, Tennis, Golf und trallalla, also Leasingexistenzen statt Unternehmensgestalten. Innerparteiliche Trendumkehr? Unwahrscheinlich. Schlimmer noch: vielleicht gar nicht mehr möglich.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch