Bei uns wird wie wild gebaut. Gleich jenseits der Bahnlinie ein mehrstöckiges Haus, was uns künftig die Sicht auf das Industrieareal Kägen versperren wird.
Aber wer will das schon sehen.
Übers Wochenende hatte ich Kontakt mit ein paar Berner Politakteuren.
Ich wollte was zur Bundesratswahl schreiben, weil ich davon ausging, dass Doris Leuthard bis spätestens Freitag ihren Rücktritt erklären wird.
Weil sie sonst bis zu den Wahle 2019 bleiben muss.
Einstieg:
Ich schreibe diese Kolumne jeweils am Montagmorgen und überarbeite sie dann Dienstagfrüh. Gestern Nachmittag, ich war gerade im 10er auf dem Heimweg, poppte auf meinem Handy die Nachricht auf: „Schneider-Ammann wird am Freitag zurücktreten.“ Mist auch, dachte ich, damit ist meine Kolumne im Eimer. Doch bis am Abend beruhigte sich die Lage. Deshalb musste ich nur den Einstieg ändern. Heute Mittwoch ist davon auszugehen, dass es im Bundesrat zu einem Doppelrücktritt kommt. Damit könnte das Baselbiet erstmals seit 1890, damals wurde der Arlesheimer Emil Frey gewählt, wieder einen Bundesrat stellen.
Apropos Elisabeth Schneider-Schneiter: Die Basellandschaftliche Zeitung erlaubte sich heute mit einer Bildunterschrift zu den möglichen Kandidatinnen und Kandidaten den Fauxpas des Jahres: Elisabeth Schneider-Schneiter (FDP/BL).
Die haben das bis jetzt (09:10 Uhr) selbst online noch nicht korrigiert.
PS: 10:00 Uhr – Bin dabei, den Einstieg in die Kolumne wieder umzuschreiben.