• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Brexit: The show goes on and on and on and…

2. April 2019 By M.M.

Also wenn man so vor der Glotze hockt, mit einer grossen Schachtel Popcorn (imaginiert), und sich zwei , drei Stunden „Brexit in the commons“ reinzieht – wir sind inzwischen bei Saison 6, Folge 9 – dann möchte man denen zurufen: „Was diskutiert ihr? Es gibt keinen anderen Vertrag, als den, den ihr habt. Take it or leave it.“ 

Ich komme mir dann vor, wie bei dieser Schmonzette „Titanic“, wo man die Kate und den Leonardo reflexartig warnen möchte: „Steigt da nicht ein, die geht unter!“

Zum Ärger des Publikums.

(Pst, unter uns: Ich hoffe klammheimlich, dass die EU die Austrittsfrist bis nach dem 22. Mai verlängert. Ich bin nämlich um dieses Datum rum längere Zeit weg und das zumeist offline, so dass ich die spannendsten Momente verpassen könnte.)

Was mich schon etwas beunruhigt.

Ich meine gestern, dieser Live-Rücktritt von Nick Boles („I regret therefore to announce that I can no longer sit for this party.“), war doch allererste Sahne.

Heute geht es weiter.

Mit erneut wohlgesetzten Worten in bestem Upperclass English. Und weiteren Mehrheiten für Nichts.

(Ich mag ja den schottischen Akzent der MPs der Scottish Independent Party, obwohl ich manchmal Mühe habe, bis in alle Details zu verstehen, was die mir sagen wollen. Running Gag der Schotten: „We need an independent Scotland!“)

Nebst mir werden wiederum Millionen weitere Zuschauer vor der Glotze hocken. Die Sun:

WHO said Brexit was boring? Infuriated Brits are glued to their TV screens as our once great Westminster system of government turns into a non-stop soap opera.
The BBC Parliament channel is rivalling Netflix as a record 3.5million viewers watch treacherous MPs knife each other and trash sacred election promises before their very eyes.

Kategorie: Politik Stichworte: #Brexit

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. U. Haller meint

    2. April 2019 um 18:05

    »It is the first time in history that the UK will see the end of May before the end of April.«

    Wetten, dass….

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch