• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Brexit: Ach wie freue ich mich auf den Samstagskommentar von Markus Somm

9. Juni 2017 By M.M.

Mal so ganz unter uns – es ist das erste Mal, dass ich mich so richtig auf den Samstagkommentar von Markus Somm freue.

Weil ich wirklich gespannt bin, wie er sich aus diesem Desaster der Konservativen in Grossbritannien rausschreibt.

Strong and stable Theresa May endete heute Nacht weak and wobbly auf dem Abfallhaufen der Geschichte.

Der Traum ist ausgeträumt. die Hoffnung ist weg: Grossbritannien ist kein starker Felsen in der EU-Brandung. Die White Cliffs of Dover sind tatsächlich nur aus Kreide.

Die Briten sind im Moment viel schwächer als die Schweiz mit ihren bilateralen Verträgen aufgestellt. In elf Tagen wollten Frau May und ihre Mitstreiter mit der EU Tacheles reden. Die Tonlage wird sich wohl drastisch verändern.

Unter einem neuen britischen Premierminister.

Und dann?

Bereits ist die Rede von erneuten Wahlen im Oktober.

PS: Die Leserschaft hat richtig gelegen: 54 Prozent votierten für den Sieg von Jeremy Corbyn. Der hat tatsächlich gewonnen, wenn auch nicht das Amt des Premierminister.

Kategorie: Einsichten Stichworte: #Brexit

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gotte meint

    9. Juni 2017 um 08:30

    herr somm wird über trump schreiben (III). oder das schülertheater seiner tochter (das war, by the way, ein wirklich guter und lustiger text). der rest ist schweigen, bekanntlich.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch