• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

BL-Wahlprognose oder: es sind nicht drei sondern vier Kandidaten im Rennen

27. Februar 2013 By M.M.

Lesen wir im Kaffesatz, orakeln also über den Wahlausgang von Sonntag.

Zunächst gilt es festzuhalten, dass nicht drei Kandidaten im Rennen sind, sondern vier.

Der vierte Kandidat heisst „Übrige“.

Dieser vierte Kandidat ist für die Rechnerei nicht unerheblich. Denn mit irgendwelchen Namen von realexistierenden Menschen auf den Wahlzetteln rückt die 50 %-plus-eine-Stimme-Grenze sowohl für Herrn Nussbaumer als auch für Herrn Weber etwas weiter weg.

Und dieses Etwas-weiter-weg kann am Sonntag entscheidend sein. Für den zweiten Wahlgang.

Man kann also folgende Zahlen in den Raum stellen:

  • Kandidat Schafroth 7%  bis 12 %
  • Kandidat Übrige 5% bis 10 %

Was im Minimum 12% ergibt und bedeutet, dass für die beiden jeweils noch zu 44 % übrig bleiben.

Weil wir davon ausgehen können, dass sowohl Herr Nussbaumer als auch Herr Weber 38 % erreichen werden, fehlen beiden Kandidaten 6% zum Sieg, sie blockieren sich dicht unter der 50 %- Hürde.

Mit anderen Worten, ein zweiter Wahlgang  wird nur vermieden, wenn die Kandidaten Schafroth und Übrige am Sonntag unter einem 10%-Stimmenanteil liegen.

Kommt es tatsächlich zu einem zweiten Wahlgang, dann ist die Ausgangslage, auch oder gerade wegen der Vakanz Zwick, eine völlig neue.

Denn man kann davon ausgehen, dass das bürgerliche Lager geschlossen für den Ballmer-Sitz kämpfen wird und danach ebenso geeint für die Zwick-Nachfolge.

Deshalb behaupten wir mal: Herr Weber würde die zweite Runde für sich entscheiden.

PS: Anders als Journalisten bereits spekulieren, denke ich nicht, dass Herr Nussbaumer bei einer Niederlage im zweiten Wahlgang erneut gegen den CVP-Kandidaten antreten wird. Ich meine, dreimal bei einer Regierungsratswahl zu verlieren, muss doch jedem reichen. Oder etwa nicht?

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sulivan Greis meint

    27. Februar 2013 um 21:44

    It seems that a first pole could be decisive already, if one of the candidates gets more than 50%,no? In any case, it’s going to be tough for any one that will be elected, knowing the pitwholes that are waiting for any progress, in many projects of the canton. I admire the work many politicians do, even if no forthcoming is guarranted.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch