• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

BKB: “Schlimmstmögliches Szenario für die Steuerzahler”

21. Februar 2012 By M.M.

Die traditionellen Medien haben ein Problem.

Zum Beispiel mit Blogs. Wer beispielsweise wissen will, was bei der Basler Kantonalbank schief gelaufen ist, sollte “Inside Paradeplatz” lesen: 5er-Bande der Basler KB trieb es bunt in Zürich

Im Frühling 2008 witterte BKB-Herrscher Ringger das grosse Geschäft. Hunderte von UBS-Kunden aus Amerika suchten dringend eine neue Bank, nachdem sie von der in den USA bedrängten Grossbank auf die Strasse gestellt worden waren. Ihnen öffnete Ringger die Tore. In der Folge fanden viele mittelgrossen und grössere US-Kunden mit ihren unversteuerten Vermögen bei der Zürcher BKB eine neue Bankenheimat.

Die BKB läuft nun Gefahr, als 2. Schweizer Bank nach Wegelin von den USA als kriminelle Mithelferin für Steuerhinterziehung angeklagt zu werden.

Für eine Kantonalbank mit unlimitierter Garantie des Steuerzahlers ist das Szenario das schlimmst mögliche, das man sich ausmalen kann

Es werden noch ein paar weitere pikante Details ausgebreitet.

PS: Das wäre eine Geschichte, die man in der TagesWoche hätte lesen müssen. Zum Beispiel. Aber die bloggen lieber. Neu übers Gundeli. Und die Blogger werden dafür auch noch bezahlt. Von einer Stiftung und etwas weniger von den Abonnenten des Papiermagazins.

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Banken

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andreas Bodenmann meint

    22. Februar 2012 um 08:16

    Nun rächt es sich für die Basler bitter, dass sie meinten, mit einem drittklassigen Team – welches wie unguided missiles geschäftet – auf dem Platz Zürich bestehen zu können.

  2. Blacky meint

    21. Februar 2012 um 20:56

    Ringger oder Ringier? Alle an den Strand! Milliarden in den Sand…

  3. Rainmaker meint

    21. Februar 2012 um 11:15

    Hätte auch gerne einmal in irgendeiner Basler Zeitung die Frage gelesen, warum überhaupt die BKB in Zürich ein Büro braucht….

  4. merlinx meint

    21. Februar 2012 um 11:06

    Das ist ja eine echte Fundgrube – solche Hintergrundstories vermisse ich in der Basler Presse.

    Bei der BKB scheint man immer noch zu glauben, sich mit Wegducken und Beschwichtigen aus der Affäre ziehen zu können (siehe Interview von letzter Woche).

    Und a propos Gundeli-Blog: Noch sehr, sehr dürftig …

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Michael Przewrocki bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • gotte bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • M.M. bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Marc Schinzel bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Rampass bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Daniel Flury bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Man sich nicht beklagen Heute ist der letzte Tag v https://t.co/bCAliIGB0w
    vor 4 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden