• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Packen ist die Kunst des Weglassens

20. August 2013 By M.M.

Das Problem bei Politikern, die sich in einen Abstimmungskampf stürzen, ist, dass sie es einfach nicht schaffen, ihre Argumente verständlich rüberzubringen.

Dabei gehört doch Kommunikation zum Kerngeschäft des Politikers.

Das ganze Elend solchen Unvermögens zeigt sich sehr schön bei der Pensionskassenabstimmung. Statt in ein paar einfachen Sätzen zu sagen, was Sache ist, verlieren sie sich im klein-klein der Zahlen und Argumente.

Und wissen Sie weshalb?

Weil kaum einer von denen, die jetzt landauf landab referieren, versteht, von was er oder sie eigentlich redet.

Also, in einfachen Worten:

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der frühe Lauber ein anderes Kaliber ist als der späte Ballmer. Ergo kann man das, was der späte Ballmer mit Hängen und Würgen als Kompromiss auf den Tisch gelegt hat, mit einem Achselzucken bachab schicken.

Der frühe Lauber soll die Ärmel hochkrempeln und über die Bücher gehen. Und anschliessend den Landräten und den Stimmbürger_innen erklären, was Sache ist. Und dazu noch ein paar Dutzend Millionen einsparen.

Wir haben ein Recht auf Politiker, die überzeugen. Wer’s nicht tut, soll Golf spielen gehen.

Aber eigentlich simuliere ich hier nur noch Interesse an dieser Abstimmung. Ich bin seit geraumer Zeit mit ganz anderem beschäftigt.

Mit Packen.

Beim Packen übt man sich in der Kunst des Weglassens.

arlesheimreloaded wird sich also nächste Woche wieder in einen Reiseblog verwandeln, wo die Politik nur noch eine untergeordnete Rolle spielen wird.

(Wir verabschieden uns hiermit von einem grossen Teil des täglichen Publikums.)

Für die anderen: Es geht wieder nach Osten, doch länger als das letzte Mal. Slow Travel ist angesagt.

Slow travel is about making conscious choices, and not letting the anticipation of arrival undermine the pleasure of the journey. By choosing to travel slowly, we reshape our relationship with place and with the communities through which we pass on our journeys.

Kategorie: Bonum Iter Stichworte: Basel-Landschaft, Slow Travel

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Blacky meint

    20. August 2013 um 17:36

    Lieber M. M. – Sie leisten sich so teure Müssiggang-Reisen. Man könnte meinen, Sie seien Rentner der BLPK… Trotzdem: happy and sentimental journey!

    • M.M. meint

      20. August 2013 um 17:57

      Hab’s verglichen. Hätte ich all die Jahre statt in der eigenen KMU beim Staat gearbeitet, hätte ich noch einiges mehr. Aber Geld allein …..

  2. gotte meint

    20. August 2013 um 16:27

    一路顺利 [yīlùshùnlì]

    • M.M. meint

      20. August 2013 um 16:53

      谢谢

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • M.M. bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer Herrn Burgener habe ich am Fer https://t.co/4BvubQr2Ue
    vor 15 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch