• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Basler Zeitung: 40’000 Sonntagsabos? Ein 1. April-Scherz

2. April 2012 By M.M.

Diese Zahl, würde sie denn stimmen, wäre eine Sensation: 40’000.

So viele Abonnenten soll die Basler Zeitung für ihre Sonntagsausgabe in nur drei Monaten gewonnen haben. Das berichtet die Werbewoche. 

Man muss sich das mal vorstellen: Die BaZ streut ihr Sonntagsblatt ein paar Wochen in alle Haushaltungen und gewinnt 40’000 Zahler?

Und die TagesWoche müht sich seit bald einem halben Jahr ab und erreicht nicht mal die ersten 10’000 Abonnenten? Und die Basellandschaftliche Zeitung bemüht sich seit Jahren und schafft gerade mal 19’819 verkaufte Exemplare mit sinkender Tendenz?

Das mit der von der Verlagssprecherin angegebenen  47’000 gedruckten Exemplaren mag ja stimmen. Aber das mit den 40’000 Abonnenten nie und nimmer.

Unsere Info, die von einem Insider stammt, besagt, dass die BaZ bis jetzt 6’000 Sonntagsabos verkauft hat. „Der Sonntag“ schrieb gestern, es seien nur 5’000 Abos verkauft worden.

PS: Die Meldung der Werbewoche trägt das Datum 1. April. Das passt.

Update (Leserhinweis): Ob die miesen Zahlen etwas mit dieser internen Mitteilung zu tun haben, die am 14. März verschickt wurde?

Paul Herzog verlässt die BASLER ZEITUNG MEDIEN

Paul Herzog, Leiter Verlag, hat entschieden, das Unternehmen zu verlassen und sich neu zu orientieren. Der Austritt erfolgt bis spätestens 31. März 2013. Die Geschäftsleitung bedauert seinen Abgang und bedankt sich bereits heute für seinen ausserordentlich kompetenten Einsatz.

Im Zuge dieses Wechsels wird die Struktur im Bereich Lesermarkt & Services neu organisiert. Details werden möglichst bald kommuniziert.

Kategorie: Medien Stichworte: Basler Zeitung

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 7 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch