• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Baselland kommt um Steuererhöhungen nicht herum

14. August 2011 By M.M.

«Wir sind auf die Ausschüttungen der Nationalbank angewiesen», sagt eine welscher Finanzminister heute in der NZZ am Sonntag. Er und seine anderen Westschweizer Kollegen beharren auf einer Gewinnausschüttung, auch wenn kein Gewinn da ist.

Nur die Westschweizer?

Herr Ballmer, glückloser Finanzvorsteher des Kantons Baselland rechnet ebenfalls händeringend mit den Nationalbankmillionen.

Gut, nicht mehr mit den rund 60 Millionen vom letzten Jahr. Aber die Hälfte sollte es schon sein. 

Wenn die 30 Millionen budgetierter Nationalbankgewinnfranken NICHT nach Liestal überwiesen werden, von was man bei einer realistischen Einschätzung der Lage ausgehen muss, wird das Baselbiet nächstes Jahr statt 70 Mio. deren 100 Mio. Franken einsparen müssen.

Dem Landkanton stehen mit anderen Worten Steuererhöhungen ins Haus, anders ist das gar nicht machbar.

PS: Frau Herzog budgetiert vorsichtiger. Sie erwartet nichts von der Nationalbank.

Kategorie: Finanzkrise Stichworte: Baselland spart

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LINDER meint

    15. August 2011 um 17:25

    Wirtschaft? Das ist doch das, wo man eine Stange helles kriegt…

  2. Heinz Heller meint

    15. August 2011 um 14:24

    Manchmal wiederlegt die Wirklichkeit die hämischen Kommentatoren.

  3. Heinz Heller meint

    15. August 2011 um 14:23

    Kaum zu glauben, Herr Balmer hat die Kantonsfinanzen nicht im Griff, Frau Herzog hingegen schon. Aber Frau Herzog gehört doch wie Frau Leutenegger Oberholzer einer Partei an, deren Exponenten keine Ahnung von Finanzen haben. mANCHMAL WIEDERLEGT DIE wIRKLICHKEIT DIE

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl @progresuisse Klar, aber mich interessieren die Gegner nie, sondern nur das unbedarfte Publikum. Ergo: Zeitp… https://t.co/luQSsmthig
    vor 2 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch