• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Baselland kommt um Steuererhöhungen nicht herum

14. August 2011 By M.M.

«Wir sind auf die Ausschüttungen der Nationalbank angewiesen», sagt eine welscher Finanzminister heute in der NZZ am Sonntag. Er und seine anderen Westschweizer Kollegen beharren auf einer Gewinnausschüttung, auch wenn kein Gewinn da ist.

Nur die Westschweizer?

Herr Ballmer, glückloser Finanzvorsteher des Kantons Baselland rechnet ebenfalls händeringend mit den Nationalbankmillionen.

Gut, nicht mehr mit den rund 60 Millionen vom letzten Jahr. Aber die Hälfte sollte es schon sein. 

Wenn die 30 Millionen budgetierter Nationalbankgewinnfranken NICHT nach Liestal überwiesen werden, von was man bei einer realistischen Einschätzung der Lage ausgehen muss, wird das Baselbiet nächstes Jahr statt 70 Mio. deren 100 Mio. Franken einsparen müssen.

Dem Landkanton stehen mit anderen Worten Steuererhöhungen ins Haus, anders ist das gar nicht machbar.

PS: Frau Herzog budgetiert vorsichtiger. Sie erwartet nichts von der Nationalbank.

Kategorie: Finanzkrise Stichworte: Baselland spart

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LINDER meint

    15. August 2011 um 17:25

    Wirtschaft? Das ist doch das, wo man eine Stange helles kriegt…

  2. Heinz Heller meint

    15. August 2011 um 14:24

    Manchmal wiederlegt die Wirklichkeit die hämischen Kommentatoren.

  3. Heinz Heller meint

    15. August 2011 um 14:23

    Kaum zu glauben, Herr Balmer hat die Kantonsfinanzen nicht im Griff, Frau Herzog hingegen schon. Aber Frau Herzog gehört doch wie Frau Leutenegger Oberholzer einer Partei an, deren Exponenten keine Ahnung von Finanzen haben. mANCHMAL WIEDERLEGT DIE wIRKLICHKEIT DIE

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was Leute mit ihrem Geld so machen Frau Hoffmann hat Geld, eigent https://t.co/9Qm7UMBvAv
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch