• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Baselbieter Regierung wird Wahltermin verschieben oder: der Poker des Herrn Schafroth

4. März 2013 By M.M.


Aus, aus, der Winter ist aus.

Was die Baselbieter Regierungsratswahlen anbelangt, so sind bis Dienstagabend zwei wichtige Entscheide zu erwarten.

Da ist zum einen die Baselbieter Regierung.

Sie wird morgen wie immer dienstags ihre Geschäfte beraten. Und darunter befindet sich auch der Wahltermin für die Nachfolge des verstorbenen Herrn Zwick. Inzwischen hat es allen gedämmert, dass das so, wie ursprünglich geplant, nicht geht. Denn der Termin für den zweiten Wahlgang “Ballmer-Ersatzwahl” liegt viel zu nahe am ersten Wahlgang “Zwick-Ersatzwahl”.

Den Parteien droht ein Wahlchaos.

Ergo wird die Baselbieter Regierung in ihrer unendlichen Weisheit morgen beschliessen,den Termin für den zweiten Wahlgang entweder nach vorne zu schieben – die Kandidaten sind ja bekannt und deren Positionen auch – oder den ersten Wahltermin für die Zwick-Nachfolge weiter nach hinten, beispielsweise auf den 9. Juni, wenn der nächste eidgenössische Abstimmungstermin ansteht.  Dieser Termin hat allerdings den Nachteil, dass ein allfälliger zweiter Wahlgang in den Sommerferien angesetzt werden müsste.

Doch wen kümmert das schon. Die Wahlbeteiligung wird sowieso noch weiter in den Süden sacken.

Da ist zum anderen ist Herr Schafroth und seine GLP.

Der hat schlechter abgeschnitten (6 %), als man hätte erwarten können (7 bis 12 %). Nichtsdestotrotz hat er mit seinen 4000 und ein paar zerquetschten Stimmen kein schlechtes Blatt in der Hand, für das Pokerspiel der nächsten 24 Stunden.

Er weiss, dass das Zeitfenster für einen Deal, entweder mit der Linken oder dann mit der Rechten, nur für kurze Zeit offen ist. Spätestens am Mittwoch sind seine Stimmen nichts mehr wert.

Er hat zwei Optionen, die heute verhandelt werden.

Die Linke bietet ihm an, ihn gegen Herrn Lauber zu unterstützen, wenn sich seine Partei jetzt zurückzieht und im zweiten Wahlgang für den Kandidaten Nussbaumer weibelt.

Das wäre der Spatz in der Hand.

Oder: Er entscheidet sich für die bürgerliche Mitte, verzichtet sowohl jetzt als auch im Mai/Juni auf eine Kandidatur. Als Preisgeld setzen die Bürgerlichen ein Wahlpaket für 2015 aus. Herr Schafroth könnte dann, als Mitglied der Büza, den Sitz von Herrn Reber (Grüne) angreifen.

Diese Variante ist die Taube auf dem Dach.

So wie die Grünliberalen ticken – ziemlich unberechenbar also – kann ich mir vorstellen, dass er den Spatz in der Hand der Taube auf dem Dach vorzieht.

PS: Die SVP wird heute verkünden, dass sie nicht gegen den CVP-Kandidaten Lauber antreten wird, egal wie der zweite Wahlgang ausgeht. Weil ihr gar nichts anderes übrigbleibt.

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Urs Eberhardt meint

    4. März 2013 um 18:59

    Der Herr Schafroth ist ja Mehrwertsteuer-Spezialist. (Und sonst nicht viel.) Seine Strategie wird entsprechend des Steckenpferds lauten: “Erschlage den Spatz in der Hand mit der Taube vom Dach.”

  2. schewardnadse meint

    4. März 2013 um 17:30

    Interessant: der zweite Wahlgang kostet rund 100’000 Franken. Wollte Herr Schafroth nicht die Finanzen des Kantons sanieren? Was genau hat er jetzt mit einem zweiten Wahlgang erreicht?

  3. gotte meint

    4. März 2013 um 11:47

    hahaha, jetzt muss ich mir wirklich grad die tränen aus den augen wischen: die glp als teil der büza, hahaha, darauf bin ich noch nicht gekommen!!! aber tatsächlich, warum sollen die nicht auch noch aufgenommen werden? es geht schliesslich um ein pöstchen!

    • M.M. meint

      4. März 2013 um 11:55

      Die sind ja in der Mitteallianz 🙂

  4. Rainmaker meint

    4. März 2013 um 09:41

    Mein Tipp: Weder Fisch, noch Vogel!

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Anonymus bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Beat Hermann bei Man kann sich nicht beklagen
  • Arlesheimreloadedfan bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Paul Menz bei Black Friday-Frühling – Tausende wollen geimpft werden und zwar sofort
  • Tim Meier bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Baresi bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Daniel Flury bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • gotte bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Rampass bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • M.M. bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Urs Gygli bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Sissachr bei Mit Biden hat die Kompassnadel lediglich ein, zwei Grad nach Westen gedreht
  • Arlesheimreloadedfan bei Diese reichen Säcke in den Bergen
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die gefährlichen Schweizer Oligarchen oder: vertreibt die neuen Fürsten Gestern hatte ich einen mich https://t.co/QGExIVa526
    vor 2 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden