• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Baselbieter Regierung streicht Regierungsratswahl 2015

6. Januar 2014 By M.M.

20140106-113209.jpg
Zumindest kommt es auf das raus, wenn morgen die Baselbieter Regierung, wie man hört, den 8. Februar 2015 als Termin für die Regierungsrats- (und Landrats)wahlen festlegen wird.

Auf Vorschlag von Herrn Reber.

Der kann sich freuen. Denn wenn am 6. Januar die Wahlunterlagen bei den Wählern eintreffen werden, ist der Mist geführt.

Den Dezember als Wahlkampfmonat kann man sowieso streichen, die Leute haben dann wirklich anderes zu tun. Zudem fällt Weihnachten auf einen Mittwoch.

Und im Januar hat von den Parteien eh niemand mehr Lust, einen Wahlkampf zu betreiben, bei dem es um nichts geht, weil jeder, der das Etikett „bisher“ aufgeklebt hat, als gewählt betrachtet werden kann.

Die Büza tritt geschlossen an, womit der Pegoraro-Ersatz keine Stricke zerreissen muss, sprich – die FDP sich einen teuren Wahlkampf ebenso wie die anderen ersparen kann.

Wann also soll denn da ein Wahlkampf stattfinden, der diesen Namen verdient? Im November oder im Oktober etwa?

Ergo: Wir gratulieren Herrn Reber zur Wiederwahl.

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Isaac Reber meint

    6. Januar 2014 um 18:44

    Sapperlot, das ist jetzt aber mal ein echter Primeur: nicht einmal ich selbst wusste bisher, dass es an mir ist, Wahl- und Abstimmungstermine festzulegen oder nur schon vorzuschlagen 🙂

    • h.s. meint

      6. Januar 2014 um 23:46

      Gesetz
      über die politischen Rechte
      § 25 Anordnung
      1 Die kantonalen Wahlen werden vom Regierungsrat angeordnet.

      Trotzdem gratuliert zum Wiederwahl.

      • Isaac Reber meint

        7. Januar 2014 um 00:00

        ja eben, dann halt etwas präziser: ich bin nicht „der Regierungsrat“, sondern einer von fünf, und die Vorschläge kommen nach meinem Kenntnisstand von der Kandeskanzlei, was mir zweckmässig scheint.

        • h.s. meint

          7. Januar 2014 um 08:45

          Ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass eben die Regierungsrat die Wahltermine festlegt. In theorie auch die Abstimmungstermine, aber da folgt die Regierrungsrat immer die nationale Termin, die Jahre in Voraus festgelegt werden. Aber nun zum Gretchenfrage: Ist die Termin von 8.2.2015 Richtig?

  2. e.winter meint

    6. Januar 2014 um 18:04

    Frage: wie kommen Sie darauf, dass Frau Pegoraro nicht mehr antritt?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn. 30 März 2022 Derzeit… https://t.co/IHlHmHqQyK
    vor 1 Stunde

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch