• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Baselbieter Regierung: Lockdown im Alleingang

15. März 2020 By M.M.

Sie hat Prügel eingesteckt, von den Medien in den letzten Tagen, die Baselbieter Regierung. Während die Basler Kollegen sich alle zwei Tage zu Wort meldeten, höre man von den Baselbietern nichts.

Heute ist nun Schluss, derzeit läuft noch die Medienkonferenz der Baselbieter Regierung aus dem Landratssaal.

Nun machen wir es richtig. Und wir machen es jetzt. Das ewige Nachjustieren habe damit nun ein Ende.

Sagte der Regierungspräsident Isaac Reber zum Auftakt.

Dann wurde eine Auswahlsendung mit wenig überraschenden, aber durchaus nützlichen Informationen geliefert.

Doch dann der Hammer: Ab Montag sechs Uhr gilt im Landkanton der totale shutdown des Landkantons gilt.

Alles wird dichtgemacht ausser:

Verkauftsstätten die über die Grundversorgung herausgehen.

Ich will ja jetzt nicht rumnörgeln, doch mir scheint, genau das hätte man mit den Basler Kollegen koordinieren müssen.

In der Frage Runde ging Wirtschaftsminister Thomas Weber kurz darauf ein, von wegen den Schlaumeiern, die jetzt nach Basel einkaufen gingen.

Aber dann kam diese Bemerkung zu möglichen Entscheiden der Basler Regierung, mitten im Satz, durch einen Gedankenstrich getrennt: Die werden auch kommen.

Hat er da was vorweggenommen, von dem selbst die Basler Regierung noch keine Kenntnis hat?

Kategorie: Coronavirus, Politik Stichworte: Basel-Landschaft, Basel-Stadt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Baresi meint

    15. März 2020 um 20:52

    Wenn die Massnahmen vom Freitag überall in der Schweiz so wenig Wirkung zeigen wie z. B. heute am Rheinufer folgen die nächsten Massnahmen eher am Montag als am Mittwoch. Frage mich, ob BS heute BL nicht einfach freundschaftlich zur Verbesserung des Images den Vortritt gelassen hat für etwas, dass sowieso sehr bald überall gilt.

  2. Tim Meier meint

    15. März 2020 um 18:35

    Gemäss Weber besteht laufend Kontakt mit Basel. Nur sollen dort die Entscheidungswege irgendwie kompliziert gestaltet sein. Dies als Antwort auf den suggerierten Vorwurf eines Journalisten, ob da kein Telefon mit Basel stattfand.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel @FDPBasel Scherz - die Linke fordert „Gratis“-Wohnraum und die FDP einen Gratis-Park, von noch immer… https://t.co/zqlALIFetG
    vor 4 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch