• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Baselbieter Lehrer: Mit Briefaktion gegen Lohnkürzung

21. Juni 2016 By M.M.

brief Lehrpersonen proben den Aufstand.

Mit Copy+Paste-Briefen gelangen in einer orchestrierten Aktion die Staatsangestellten im Schulbereich an Landratspersonen in verschiedensten Fraktionen.

Man solle den einprozentigen Lohnkürzungsentscheid gefälligst zurücknehmen.

Ich denke nicht, dass diese Aktion zum gewünschten Resultat führt.

Zu dieser Aktion passt aber mein Mittwochskommentar in der BaZ von morgen.

Auszug:

“Wir walzen das Wirken von Herrn Wiedemann deshalb derart breit aus, weil er die Spitze eines Problems darstellt, dessen sich die politisch interessierten Citoyens zu wenig bewusst sind: Die Macht der Staatsbeamten im politischen Betrieb des Landkantons.

Wenn der Landrat, trotz Staatsangestelltenprotest im Rat und Büro, eine bescheidene Lohnkürzung von einem Prozent beschliesst, stehen kurze Zeit später 1’400 Staatsangestellte mit einer Beschwerde auf der Matte.”

Kategorie: Politik Stichworte: Baselland spart

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Meury Christoph meint

    21. Juni 2016 um 11:14

    Der fehlende Teuerungsausgleich dürfte jetzt nichts das stärkste Argument gegen die 1%-Lohnkürzung sein.
    Jahresteuerung 2011: -0,2 Prozent
    Jahresteuerung 2012: -0,7 Prozent
    Jahresteuerung 2013: -0.2 Prozent
    Jahresteuerung 2014: 0.0 Prozent
    Jahresteuerung 2015: -1.1 Prozent

    • Städter meint

      21. Juni 2016 um 12:00

      Dann müssten die Lehrer noch draufzahlen, in dem Fall? Gibts dazu ein Bundesgerichtsurteil? 😉

      • Meury Christoph meint

        21. Juni 2016 um 12:09

        Der Reihe nach: 1. mediales Aufschreien & grosser Wirrwarr, 2. Marschhalt, 3. Gutachten, 4. Gegengutachten, 5. Gerichtsurteil, 6. Bundesgerichtsentscheid. Dann: Nachdenken.

        • Bringold Margareta meint

          21. Juni 2016 um 12:55

          Nachdenken? Wer? Schön wärs.

    • Layer Christoph meint

      21. Juni 2016 um 12:18

      Wie haben sich die Krankenkassenprämien entwickelt, die erstaunlicherweise nicht im Warenkorb enthalten sind? Bin nicht Lehrer…

    • angrymonk meint

      21. Juni 2016 um 13:20

      Vielen Dank für die Klarstellung, das Argument wird bereits seit Jahren vorgebracht und entbehrt jeder Grundlage.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 2 Tagen

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch