• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Back to normal, zumindest in Basel

13. März 2014 By M.M.

20140313-090418.jpg
Die Stadt ist saubergeputzt.

Die Basler Riviera gehört denen, die den Tag danach, nicht wie andere, in künstlich hell gemachten Räumen verbringen müssen.

Back to normal in Basel bedeutet: Putin und die Krim, Hoeness und seine Millionen, der FCB und Salzburg, der Flieger und die Suche.

Die schönste Lokalgeschichte heute: Frau Schneeberger, (für die, die sie nicht kennen, also für die Mehrheit: das ist eine Nationalrätin der FDP vom Land), also diese Frau Schneeberger hat in ihren bald mal vier Jahren im nationalen Parlament zum ersten Mal etwas Aufmerksam erlangt. (Okay – als sie erstmals nach Berlin fuhr, sorgte das auch für Schlagzeilen – die von der bz nehmen die Dame wohl nicht ganz ernst.)

Lokal.

Mit ihrer Frage nämlich, weshalb nicht mehr Grenzwächter in die Nordwestschweiz geschickt werden. Sie durfte diese ihre Frage zunächst zielpublikumswirksam in der BaZ ausbreiten, in dem Blatt also, bei dem ihr Parteikollege Buser (ja, der) Verwaltungsrat ist.

Und wo dieser ab und an Beiträge aus seinem überaus reichen Fundus an politischen Ideen als Shortcuts publizieren darf.

Doch die Sache ist dumm gelaufen. Als die Frage beantwortet werden sollte, war Frau Schneeberger nicht im Saal.

Schwamm drüber.

Spätestens 2015 wird die Frau eh zur Episode.

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Spitzbueb meint

    13. März 2014 um 10:02

    Filed Under: Unterhaltung. Finde ich total cool, lieber MM. Weil angemessen.

    Cool finde ich auch, dass Sie den Shiva machen: Episode ab 2015. Denke ich auch.

    Was die shivamässige Unterhaltungs-Frage hervorlockt: wer folgt auf sie.

    Tipps?

    • M.M. meint

      13. März 2014 um 17:17

      Herr Buser. Kandidiert für Stände- und Nationalrat.

      • Chienbäsebärti meint

        13. März 2014 um 18:03

        Und was macht dann die gute Frau Pegoraro? Sollte nicht sie für das Baslebieter (Bau) Gewerbe im Ständerat ein paar Aufträge rein ziehen. (Dem guten Herrn de Courten scheint dies ja nicht zu gelingen.)

        • M.M. meint

          13. März 2014 um 18:21

          Die Frau hat keine Chance, Ständerätin zu werden. Herr Buser auch nicht. Aber Dank der Ständeratskampagne reicht’s locker in den Nationalrat.

          Allerdings immer unter der Voraussetzung, dass die FDP überhaupt noch einen Vertreter nach Bern schicken wird.

          Bin mir da nämlich nicht mehr so sicher.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Karl bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer Herrn Burgener habe ich am Fer https://t.co/4BvubQr2Ue
    vor 12 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch