• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

+++ Baader tritt zurück +++

23. Juli 2014 By M.M.

cbaader_politik2Er tritt auf Ende Juli, also quasi sofort zurück. Am 1. August ist Herr Miesch neuer SVP-Nationalrat.

Mist auch, die Politik ist eine Würgeschlange.

 

Und er hat’s zuerst gemeldet:

 

20140723-130801-47281306.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    25. Juli 2014 um 01:43

    Süpertalent? Aus der Türkei?

  2. Meury Christoph meint

    23. Juli 2014 um 14:58

    Ein Glück, dass der Wasserspiegel zur Zeit wieder sinkt.
    Pech, dass der Altersdurchschnitt im Nationalrat aktuell wieder steigt.

    Vielleicht hätte man Miesch vorgängig ja noch als Regierungsrat handeln können, die werden offensichtlich auch immer älter. Zumindest diejenigen KandidatInnen, welche sich mit einem schlichten und bescheidenen «das kann ich mir vorstellen» bereits geoutet haben.
    Es reicht doch schon, wenn ab 2020 die Mehrheit der Baselbieter StimmbürgerInnen über 50 ist.

    Weit und breit keine Frauen und keine jungen KandidatInnen?
    Ich glaube bald haben wir’s geschafft. Die Partei (weitere werden folgen) wird sich, mangels Nachwuchs, erübrigen…..Freude herrscht!

    M.M. wird sich zum Nachlassverwalter der Politlandschaft umschulen müssen….

  3. gotte meint

    23. Juli 2014 um 14:52

    eigentlich schade, dass sich mm bis mitte august verabschiedet hat. wir würden sonst sicher erfahren, warum herr bader von heute auf morgen den bettel hinwirft und miesch nachrückender sein soll.

    • M.M. meint

      23. Juli 2014 um 15:47

      Aus Überdruss. Hatte genug. Wollte eigentlich schon letztes Jahr, hat das dann verschoben.

      • gotte meint

        23. Juli 2014 um 16:25

        also der kämpfer sieht das gemäss TaWo ganz anders. da wartet nämlich auch auf baader eine aussenparlamentarische mission impossible. der svp-bl-präsi findet, dass der nationalrat „wie geschaffen“ sei für den kampf gegen die fusionsinitiative! also auch beim rücktritt ganz nach dem motto des überscheffs? was soll ich in der schwatzbude, wenn in brüssel/basel der wahre feind wartet?

        • M.M. meint

          23. Juli 2014 um 17:29

          Der Kämpfer braucht unbedingt den Baader auf seiner Seite. Weil, da tobt, unbemerkt von der Presse, ein innerparteilicher Kampf. Schon seit Wochen.

  4. lha meint

    23. Juli 2014 um 13:47

    wetten die inszenieren das nur, um wunderer auf den schild zu heben.

    • Schewardnadse meint

      23. Juli 2014 um 13:59

      Wunderer ist die Drittnachrückende…

      • lha meint

        23. Juli 2014 um 14:27

        miesch ist ein alter sack. spiess ist genauso abgemeldet. wunderer ist die letzte, die zukunft verspricht. wenn sich die partei die chance vergibt, ihr weibliches süpertalent zu pushen, dann weiss ich ned, was dahinter die strategie sein soll.

      • h.s. meint

        23. Juli 2014 um 20:00

        Spiess ist drittnachfolgende!!!!!

        • Schewardnadse meint

          24. Juli 2014 um 06:45

          Wahlen 2011
          Nachrückende SVP
          1. Christian Miesch
          2. Dieter Spiess
          3. Jacqueline Wunderer

          Heieiei…

  5. lha meint

    23. Juli 2014 um 13:15

    omg!

  6. gotte meint

    23. Juli 2014 um 12:29

    welch‘ zukunftsverheissung! herr miesch! bern erwartet tatkraft und ideensprudel!

    • Chienbäse-Baerti meint

      23. Juli 2014 um 20:58

      Hauptsache, der Chrigel kann wieder auf (unsere? oder welche denn) – Kosten nach Kasachstan oder jetzt natürlch die Ukraine fliegen.Chrigel hat noch einen Koffer in oder vieleichte ein Gspusi in
      @ Gotte. Im Chrigel sprudeln die noch unerfüllten Reisewünsche unddas Begehren. diesbezüglich den Herrn Gross zu übertreffen.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @seiler_daniel @ClaudeBuehler @Telebasel Die müssten bei @Telebasel den Faktencheck einführen.😎
    vor 4 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch