• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Auftakt zum Bruderholz-Theater?

6. Juli 2015 By M.M.

Geburtsklinik in Laufen wird geschlossen – monatelanges dramatisches Theater von Herrn Richterich und ein paar anderen vo hingefüre.

Geburtsklinik auf dem Bruderholz wird geschlossen – monatelanges dramatisches Theater von wem?

Den Auftakt macht schon mal die Basellandschaftliche Zeitung mit dem Titel “Erstes Opfer der Spitalfusion”.

Tönt halt besser als “Erster Schritt zur Kostenreduktion”

Kategorie: Politik Stichworte: Basel-Landschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marc Schinzel meint

    6. Juli 2015 um 13:08

    A propos Theater: Jetzt jammert man doch auf allen Seiten, Baselland unterstütze das Basler Theater ungenügend. Und wenn wir selber etwas auf die Beine stellen, ist es auch wieder nicht recht …

  2. Meury Christoph meint

    6. Juli 2015 um 09:57

    Wir haben vor allem ein teures Gesundheitswesen, weil sich Politiker aller Couleur wechselweise für die Spitallobby, für die Pharmalobby, Ärztelobby, usw. einspannen lassen. Oder Lokalpolitisch punkten wollen. Auch weil sich PolitikerInnen kaum bequemen in Richtung effizienter Spitalpolitik Gedanken zu machen, sondern darum bemüht sind Pfründe aufrechtzuerhalten und letztlich den Status Quo zu verteidigen. Ergo laufen die Kosten weiterhin aus dem Ruder.
    Als Preis nehmen sie in Kauf, dass die SteuerzahlerInnen auch zukünftig mit exorbitanten Spitalkosten und ins Kraut schiessenden Prämien belastet werden.

    Bei der heutige Mobilität ist es definitiv kein Problem, wo ich die medizinische Dienstleistung konsumiere. Auch wenn ich die Kantonsgrenze dazu überschreiten müsste…

    • M.M. meint

      6. Juli 2015 um 12:11

      Schön haben wir jetzt endlich die Ursache gefunden. Schaffen wir also die Politiker ab und alles wird gut.

      • Meury Christoph meint

        6. Juli 2015 um 13:05

        Nein, aber eine Spitalpolitik unter Berücksichtigung von Duzenden von Partikularinteressen wird uns weiter massiv finanziell belasten. Bitte keine griechischen Verhältnisse!

        • Rainmaker meint

          6. Juli 2015 um 14:33

          Schauen Sie sich einmal die Bruttoverschuldung unserer Kantone an und legen Sie diese auf die Anzahl Einwohner um – wir liegen alleine mit den Kantonsschulden nicht wirklich weit weg von den Griechen……

          • Grummel meint

            6. Juli 2015 um 21:59

            Schauen Sie sich einmal die Beamtendichte unserer Kantone an und legen Sie diese auf die Anzahl Einwohner um – wir liegen alleine mit den Meteorwasser-Prüfern nicht wirklich weit weg von den Griechen… .

            • Trashbarg meint

              7. Juli 2015 um 09:44

              Richtig!

              Gestern von einem Geschäftsfreund einen Brief gezeigt bekommen vom Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau:

              (Zitat) Inspektionsbericht Preisbekanntgabe

              Im Rahmen einer nationalen Kampagne “Preisbekanntgabe in den Schaufenstern” des SECO haben wir die Schaufenster Ihres Betriebes geprüft.

              Feststellung / Beurteilung

              Es wurde festegestellt, dass alle Waren mit gut lesbaren Preisen versehen sind. (Zitat Ende)

              Da geht also ein Inspektor des Kantons im Auftrag des Seco Schaufenster gucken und verschickt dann einen (Serien-)Brief an Geschäftsinhaber.

              Da sind wir wirklich nicht mehr weit von den Griechen entfernt!

              • M.M. meint

                7. Juli 2015 um 09:52

                Und heiss ist es bei uns ja auch.

        • Herrmann Elig meint

          7. Juli 2015 um 02:06

          “Duzende Partikularinteressen” – wie geil ist das denn?! Meury, der Punkt geht an Sie. Schöner lässt sich “Filz” kaum beschreiben.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Baresi bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was ich gelesen habe und was nicht Was ich kürzlich gelesen h https://t.co/H0mf7pvjQA
    vor 1 Tag

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch